DBD-Update 2023-04: Jetzt die neueste Version der DBD-Produkte downloaden

Downloads

Aktuelle Neuerung in DBD-Connect

Version 2022-04 - Veröffentlicht am 05.05.2022


Neue Funktionen 

  • IFC-Export 
    Die neue Funktion »IFC-Export« ermöglicht den Export einer geänderten bzw. ergänzten IFC-Datei. Die Änderungen im Modell beziehen sich dabei auf die alphanumerischen Eigenschaften (Properties und PropertySets). Diese konnten in DBD-Connect bereits bisher für Bauteil festgelegt werden. Nun werden diese Eigenschaften auch in Form einer angepassten IFC-Datei exportiert. Diese ergänzten oder geänderten Eigenschaften ermöglichen folgende Anwendungsszenarien:  
    • (Vor-)qualifizierung von IFC-Dateien zur Automatisierung von Prozessen der modellbasierten Kostenplanung bzw. Kalkulation in AVA-/ Kalkulationssoftware 
    • Bemusterung mit DBD-BIM und Export einer IFC-Datei mit DBD-BIMKey (DBD-BIM Handover) 
    • Qualifizierung von IFC-Modellen mit den standardisierten Bauteileigenschaften der DIN BIM Cloud 


  • AIA-Modul 
    Im Modul AIA können Eigenschaftsgruppen (PropertySets) und Eigenschaften (Properties) als Informationsanforderungen für Modelle definiert werden. Diese Definition wirkt sich direkt auf die im Projektmodell ausfüllbaren Eigenschaften aus. Damit können projekt- bzw. unternehmensspezifische Properties und PropertySets angelegt und bearbeitet werden. Diese AIA-Definitionen können als Excel exportiert werden.  


  • DBD-BIM im LOI-Modus 
    Im AIA-Modul von DBD-Connect ist die Nutzung von DBD-BIM im LOI-Modus möglich. Das ermöglicht das Anlegen von standardisierten Properties auf Basis der DIN BIM Cloud. Diese Eigenschaften können entweder als Excel exportiert werden oder stehen zum direkten ausfüllen an den jeweiligen Bauteilen zur Verfügung.  


Fehlerkorrekturen und Verbesserungen 

  • Die Anzeige des 3D-Modells ist nun deutlich schneller.  
  • Beim Exportieren einer GAEB-Datei wurde ein Fehler mit numerischen Beschreibungsmerkmalen korrigiert.  
  • Beim IFC-Import in Vorlageprojekte kam es zu Fehlern, wenn mehrere Leistungsverzeichnisse gelöscht werden mussten. Dieser Fehler wurde behoben. 

Neuerungen Archiv

  • DBD-Connect Neuerungen | Version 2021-10
    • Erweiterung der Export-Möglichkeiten 
      • BIM-Kosten-Container auf Basis des Dateiformats »GAEB 51«, dabei wird auch die Möglichkeit »ohne LV« unterstützt. 
      • BIM-Abrechnungs-Container auf Basis des Dateiformats »GAEB X89b«. Dafür wurde ein Dialog zur Verwaltung von Rechnungen im LV-Modul integriert. Die Rechnungen können per Drop-Down-Auswahl zu LV-Positionen hinzugefügt werden.  


    • Neue Importfunktion »Nur AIA Eigenschaften importieren«.
      Wenn diese Option beim IFC-Import aktiv ist, werden nur die in den Definitionsdaten vorgegebenen Property Sets und Properties importiert. 


  • DBD-Connect Neuerungen | Version 2021-04
    • Verbesserung der Funktion »Bauteileigenschaften«
      Die neue Struktur der Funktion »Bauteileigenschaften« führt zu einem deutlich schnelleren Zugriff auf die Bauteildaten. Der Dialog wurde als Tabellenansicht mit Such-, Filter-, Gruppier- und Sortierfunktionen umgesetzt. 


    • Erweiterung der Unterstützten DBD-Datenprodukte
      • Integration der neuen Offline-Variante von DBD-BIM. 
      • Integration der neuen Generation von STLB-Bau mit Zugriff auf die Online- oder Offline-Variante. 
      • Globale Einstellung der Katalogauswahl für Kostenelemente und Leistungen. Untersützt werden nun die Datenprodukte DBD-BIM (online/offline), STLB-Bau (online/offline) und DBD-KostenAnsätze. 


    • Fehlerkorrekturen 
      • Proxyeinstellungen können wieder verändert werden. 
      • Beim Messwerkzeug (zur Erfassung von Mengen aus Geometrien) konnten Werte teilweise nicht gespeichert werden. 
      • Funktion »Deaktivieren« (zum Deaktivieren von Bauteilen) funktionierte teilweise nicht. 
      • Anzeigeprobleme mit DBD-BIM gelöst (z.B. Anzeige und Filterung von Baunormen) 
      • Fehler im IFC-Import gelöst (Geometrien ohne ObjectPlacements und die IFC-Klasse IfcPolygonalFaceSet wurden nicht gelesen) 
      • Fehler beim IFC-Reimport korrigiert (Namen aus der neuen IFC-Datei werden wieder übernommen und ein Fehler beim Speichern von Bauteilen mit Namen aus Leerzeichen wurde behoben) 
  • DBD-Connect Neuerungen | Version 2020-10
    • Deutliche Performance-Verbesserung beim IFC-Import.  


    • Erweiterung der Unterstützung von DBD-BIM 
      • Mit der neuen Funktion »Aktualisieren der DBD-BIM-Daten« können Kosteninformationen und Bauteileigenschaften aktualisiert werden. 
      • In den Bauteileigenschaften werden die Klassifikationen von DBD-BIM mit angezeigt. 
      • Die Preisregion kann nun im Projekt eingestellt werden.  


    • Zur einfacheren Selektion von Bauteilen ist das 3D-Modul erweitert. Hier gibt es nun ein andockbares Fenster zur Anzeige ausgewählter Bauteileigenschaften. Die darin integrierte Suchfunktion und Anzeige des Bemusterungsstatus mit DBD-BIM oder Qualitätstypen liefert einen gezielten Überblick über den gewählten Bauteiltyp.  


    • Im Modul Qualitätstypen kann nun DBD-BIM als Basis für verknüpfte Kostenelemente genutzt werden.  


    • Die Kostengruppen nach DIN 276-2018 werden nun umfänglich unterstützt. 
  • DBD-Connect Neuerungen | Version 2019-10
    • Erstveröffentlichung von DBD-Connect mit den Modulen  
      • 3D-Modell 
      • Bauteilexemplare 
      • Qualitätstypen 
      • Berichte 
      • Dokumente 
      • Definitionsdaten 

Immer aktuell bleiben