DBD-Veranstaltungen: Aktuelle Webinare, Messen und Events in der Übersicht

Ansehen

dbd-45-large

DBD-Akademie

Web-Seminare, Schulungen und Tutorials für STLB-Bau und DBD-Produkte

Die DBD-Akademie unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit mit STLB-Bau und DBD-Produkten. Die modellbasierte Mengenermittlung, Kostenermittlung und Leistungsbeschreibung stehen im Fokus unserer Veranstaltungen. Mit den drei verschiedenen Formaten Web-Seminar, Schulung und Tutorial möchten wir Ihnen die Nutzung unserer Produkte näherbringen.


In unseren Web-Seminaren sehen Sie kurz und knapp, welche Möglichkeiten Sie mit unseren Produkten haben. Unsere Web-Seminare sind für Sie kostenfrei und finden regelmäßig statt. Falls Sie die Web-Seminare direkt sehen möchten, können Sie gern eine Aufzeichnung anfordern. Des Weiteren bieten wir Ihnen mit verschiedenen Schulungen einen idealen Einstieg nach dem Erwerb unserer Produkte. Wir zeigen Ihnen in ca. dreistündigen Online-Schulungen die ersten Handgriffe und bewährte Tricks. Wenn Sie die Produkte nicht mit einer Online-Schulung erlernen möchten, dann stehen Ihnen umfangreiche Tutorials zur Verfügung. Diese können Sie ideal zum Einstieg in unsere Produkte nutzen.

Unser Angebot für Sie

In unseren Web-Seminaren sehen Sie kurz und knapp, welche Möglichkeiten Sie mit unseren Produkten haben. In weniger als einer Stunde bekommen Sie einen ersten Einblick über Ihre Möglichkeiten. Die Web-Seminare finden regelmäßig statt, wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin aus.



Innovative Planung von Baukosten direkt in ARCHICAD

Sie nutzen ARCHICAD? Dann sehen Sie in diesem Web-Seminar, wie innovativ eine Kostenplanung direkt in ARCHICAD ist.

Innovative Planung von Baukosten direkt in Revit

Sie nutzen Revit? Dann sehen Sie in diesem Web-Seminar, wie einfach Kostenplanung und LV direkt in Revit sind.

Kostenermittlung auf Basis von Bauplänen

In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie Sie auf Basis von Bauplänen schnell und einfach Kosten planen können.

Kostenermittlung mit IFC-Modellen

Sie möchten mit IFC-Modellen Baukosten planen? Dann sehen Sie in diesem Web-Seminar, die Möglichkeiten mit DBD-Connect.

STLB-Bau im Kontext von BIM

In diesem Web-Seminar sehen Sie, welches enorme Potential in der Vernetzung von STLB-Bau mit einem BIM-Modell steckt.

Die Schulungen der DBD-Akademie finden online statt und geben Ihnen in ca. 3 Stunden einen idealen Einstieg in unsere Produkte. Wir vermitteln Ihnen Basiswissen und geben Ihnen entscheidende Tipps damit Sie unsere Produkte nutzbringend einsetzen können.



Einführungsschulung DBD-BIM in Revit

In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen für DBD-BIM in Revit. Mit wertvollen Praxistipps wird intensiv auf die Nutzung von DBD-BIM und des Plug-in eingegangen.

Einführungsschulung DBD-BIM in ARCHICAD

In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen für DBD-BIM in ARCHICAD. Mit wertvollen Praxistipps wird intensiv auf die Nutzung von DBD-BIM und des Plug-in eingegangen.

Einführungsschulung DBD-Connect

In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen von DBD-Connect. Modellbasierte Kostenplanung mit IFC-Modellen und DBD-BIM stehen dabei im Fokus.

Einführungsschulung DBD-KostenKalkül

In dieser Schulung erlernen Sie die Grundlagen von DBD-KostenKalkül. Sie sehen, wie einfach Sie Mengen und Kosten direkt vom Bauplan abgeleiten können.

Aufbauschulung DBD-KostenKalkül

In dieser Schulung lernen Sie die erweiterten Möglichkeiten mit DBD-KostenKalkül. Dabei werden u.a. komplexe Fragestellungen beim Bauen im Bestand disktutiert.

Updateschulung für Anwender von DBD-BIM in Revit

Diese Kurz-Schulung zeigt Ihnen in einer Aufzeichnung die erweiteren Möglichkeiten zur Nutzung des DBD-BIM Plug-in für Revit.

Updateschulung für Anwender von DBD-BIM in ARCHICAD

Diese Kurz-Schulung zeigt Ihnen in einer Aufzeichnung die erweiteren Möglichkeiten zur Nutzung des DBD-BIM Plug-in für ARCHICAD.

Die Tutorials sind für Sie im Video-Format zusammengestellt. Mit den Videos können Sie Schritt für Schritt nachvollziehen, wie Sie mit den jeweiligen Produkten arbeiten. Die Videos eignen sich für einen schnellen Einstieg oder zur Vertiefung Ihres Wissens.



Tutorial STLB-Bau

STLB-Bau Dynamische BauDaten ist das Werkzeug zur Bildung VOB-gerechter Bauleistungstexte für Neubau und Bauen im Bestand. Dieses Tutorial ist für alle STLB-Bau Anwender zu empfehlen.

Tutorial DBD-BIM

In diesem Tutorials lernen Sie die wichtigsten Funktionen von DBD-BIM kennen. DBD-BIM ist eine Content-Plattform für Bauteile. Und egal aus welcher Software Sie DBD-BIM aufrufen - die Handhabung ist immer gleich.

Tutorial DBD-BIM in ARCHICAD

In diesem Tutorial erlernen Sie die Funktionen von DBD-BIM in ARCHICAD. Damit können Sie ohne lange Einarbeitung direkt Kostenermittlung im Modell berechnen.

Tutorial DBD-BIM in Revit

In diesem Tutorial erlernen Sie die Funktionen von DBD-BIM in Revit. Schwerpunkt sind die modellbasierte Kostenplanung, die Erstellung von LVs und IFC-Eigenschaften.

Tutorial DBD-KostenKalkül

Wie Sie schnell und einfach Baukosten auf Basis von Bauplänen berechnen können, lernen Sie in diesem Tutorial für DBD-KostenKalkül.

Tutorial TGA-KO mit DBD-BIM

In diesem Tutorial für TGA-KO zeigen wir Ihnen, wie Sie mit DBD-BIM und der DBD-BaukostenApp zuverlässig Kosten ermitteln und ein Leistungsverzeichnis erzeugen.

Das erwartet Sie in der DBD-Akademie

Mit unserem Angebot zeigen wir Ihnen, wie Sie die Dynamischen BauDaten mit den DBD-BIM Plug-ins für Autodesk Revit und ARCHICAD bereits während der Entwurfsarbeit im CAD nutzen, um Bauteile mit den standardisierten Daten von der DIN BIM Cloud, DIN SPEC 91400 und STLB-Bau zu attribuieren. Wir werden dabei auch auf die Berücksichtigung unterschiedlicher Detaillierungsgrade (LOIN, LOI, LOD) eingehen und zeigen, wie Sie mit der Merkmalsdatenbank von DBD-BIM IFC-Dateien erzeugen können, die auch einen Detaillierungsgrad für die oberen Leistungsphasen einschließen. Wir zeigen Ihnen auch, wie sich aus der Attribuierung ohne zusätzlichen Aufwand automatisch Leistungsverzeichnisse kompatibel zu STLB-Bau und Kostenermittlungen nach DIN 276 ergeben.


Kostenplaner und Ausschreibende werden erfahren, welche Möglichkeiten des Datenaustausches für eine nahtlose Weiterverarbeitung in AVA-Systemen bestehen, um Sie zur Vorbereitung der Vergabe mit STLB-Bau zum fertigen Leistungsverzeichnis weiter zu entwickeln.


Bauausführende werden entdecken, wie schnell der Weg vom Bauwerksmodell zur Kalkulation sein kann. Wie mit DBD-KostenAnsätze auch ohne eigene Stammdatenpflege für eine hohe Anzahl an Bauleistungen eine Kalkulation auf Basis der Einzelkosten möglich ist, und wie mit minimalem Aufwand der Inhalt für ein EFB-Preisblatt stimmig ermittelt werden kann.


Für diejenigen, die jenseits von CAD auf einfache Art und Weise modellbasiert Mengen, Kosten und Leistungen ermitteln wollen, bieten wir auch Web-Seminare und Workshops in DBD-KostenKalkül an. Dieses etablierte Produkt ist seit mehreren Jahren sowohl bei Planern als auch Bauausführenden in allen Größen im Einsatz – vom Ein-Mann-Unternehmen bis zum Konzern wird DBD-KostenKalkül für die Ableitung von Mengen, Leistungen und Kosten der Baugewerke genutzt.


Neben dem Aufzeigen vielseitiger Anwendungsmöglichkeiten unserer Produkte möchten wir Ihnen auch Details zugrundeliegender Methoden und Standards, wie beispielsweise IFC, BIM-LV-Container nach DIN SPEC 91350, BIM-Klassifikation nach STLB-Bau entsprechend DIN SPEC 91400, DIN BIM  Cloud oder STLB-Bau – Dynamische BauDaten sowie ihre Verknüpfung untereinander vermitteln.