
Fokus.DBD mit NOVA AVA

Fokus.DBD mit NOVA AVA (07.12.2020)
In unserer Veranstaltung Fokus.DBD mit NOVA AVA zeigen wir Ihnen innovative Möglichkeiten für modellbasierte Kostenplanung und Ausschreibung. Beginnend bei einer Bemusterung in der CAD, anschließender Übergabe des Modelles an NOVA AVA und der modellbasierten Ausschreibung mit STLB-Bau sehen Sie einen umfassenden BIM-Prozess.
Da Sie die Veranstaltung leider verpasst haben, freuen wir uns Sie zum nächsten Termin begrüßen zu dürfen.
Mit Dynamische BauDaten in Kombination mit NOVA AVA zeigen wir Ihnen die Möglichkeit, wie ein durchgängiger Prozess ohne Informationsbruch abzubilden ist. Ausgehend von einer CAD-Planung in Autodesk Revit oder ARCHICAD, werden Bauteileigenschaften mit DBD-BIM direkt im Modell verknüpft, sodass Sie die Baukosten schon während der Planung direkt im Blick haben.
Dieses Modell können Sie anschließend in NOVA AVA als IFC oder BIM-LV-Container importieren und weiter bemustern. Die Kompatibilität von DBD-BIM und STLB-Bau ermöglicht dabei eine Weiterverarbeitung ohne Informationsbruch. Sie müssen Informationen einmal definieren und Details sukzessive hinzufügen. Da NOVA AVA, DBD-BIM und STLB-Bau unterstützt können Sie hier problemspezifisch entscheiden, ob Sie bauteilorientiert oder leistungsorientiert arbeiten möchten.
- Bemustern in Revit und ARCHICAD mit DBD-BIM
- Kostenplanung mit NOVA AVA
- Generierung von LVs mit NOVA AVA und STLB-Bau
- Ausschreibungscockpit, Vergabe, Abrechnung in NOVA AVA
In Partnerschaft mit
Unsere aktuellen Veranstaltungen
Zuhören, lernen, anwenden, Spaß haben: Freuen Sie sich auf den DBD-Anwendertag 2023, wo Sie ein abwechslungsreiches, 3-teiliges Programm rund um die Ausschreibung mit STLB-Bau, DBD-BIM und Baukalkulation erwartet. Wir freuen uns auf Sie!

Zusammen mit unserem Partner RIB IMS sind wir in diesem Jahr auf der BIM-TAGE Deutschland vertreten. Freuen Sie sich am 12.10.2023 um 14:00 Uhr im Axica Berlin Stage 8 auf den spannenden Kurzvortrag »Vom Autorensystem über AVA ins CAFM - Dynamische BauDaten und RIB FM«. Schauen Sie gern online oder vor Ort in Berlin vorbei!

In diesem Web-Seminar sehen Sie, welches enorme Potential in der Vernetzung von Leistungen mit einem Bauwerksmodell steckt und wie einfach die Anwendung von STLB-Bau im Kontext von BIM ist.

Mit DBD-BIM in ARCHICAD steht Ihnen eine innovative Möglichkeit der Kostenplanung direkt in ARCHICAD zur Verfügung. DBD-BIM liefert dabei umfassendes Wissen zu Baupreisen und vernetzt es mit Ihren Bauteilen. In diesem Web-Seminar sehen Sie Ihre Vorteile für die Planung von Baukosten und Vorbereitung von LVs.

Mit DBD-BIM in Revit steht Ihnen eine innovative Möglichkeit der Kostenplanung zur Verfügung. DBD-BIM liefert dabei umfassendes Wissen zu Baupreisen für Hochbau, TGA und Straßen-/ und Tiefbau. In diesem Web-Seminar sehen Sie Ihre Vorteile für die Planung von Baukosten und Vorbereitung von LVs.

Die Qualifizierung von IFC-Modellen, die modellbasierte Mengenermittlung bzw. Kostenplanung und das Aufstellen von Grundlagen Ihrer AIA ist mit DBD-Connect umfassend möglich. In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie Sie von Arbeit mit IFC-Modellen profitieren.

Mengenermittlung sind die Basis für die Kalkulation Ihrer Angebote oder für die Berechnung von Baukosten. Mit DBD-KostenKalkül nutzen Sie dafür Baupläne als Grundlage. In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie gleichzeitig wie einfach die Verknüpfung mit Baukosten und Bauleistungen ist.

»Fokus.DBD mit RIB-Software« gibt Ihnen einen kompakten, aber intensiven Einblick in die Kostenplanung und VOB-gerechte Ausschreibung mit iTWO und den DBD-Produkten. Melden Sie sich jetzt an - die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
