
Fokus.DBD mit RIB

Fokus.DBD mit RIB (24.03.2021)
Die modellbasierte Kostenplanung und datenbasierte Verbindung von CAD und iTWO sind der Schwerpunkt von Fokus.DBD mit RIB. Wir zeigen Ihnen innovative Möglichkeiten in Revit und wie Sie das Modell direkt in iTWO weiterverarbeiten können. Auch die direkte Weiterverarbeitung zu einer VOB-gerechten Ausschreibung sind Thema.
Da Sie die Veranstaltung leider verpasst haben, freuen wir uns Sie zum nächsten Termin begrüßen zu dürfen.
Machen wir aus der Not eine Tugend! Aus bekannten Gründen sind zurzeit keine Veranstaltungen im klassischen Format möglich. Wir transportieren Fokus.DBD ins Internet und hoffen, Ihnen damit eine gute Alternative anzubieten. Zumindest entfällt der Aufwand für die An- und Abreise. Sie können sich auch zu einzelnen Programmpunkten gezielt einwählen.
Wir planen, die verschiedenen Programmpräsentationen auf max. 30 Minuten zu konzentrieren. Im Anschluss können Sie über den Chat oder direkt Fragen stellen. Zwischen den jeweiligen Blöcken ist jeweils eine kurze Pause vorgesehen.
Teil 1: Kostenermittlung mit BIM für Architekten und Ingenieure
10:00 - 10:45 Uhr: Modellbasierte Kostenplanung auf Basis eines 2D-Plans
Manchmal steht als Planungsbasis nur ein 2D-Plan zur Verfügung. Mit DBD-KostenKalül wird daraus mit wenig Aufwand ein echtes kostenorientiertes 3D-Modell.
11:00 - 12:30 Uhr: Durchgängige Kostenplanung vom CAD-Modell bis in die Ausschreibung.
Baukostendaten mit dem CAD-Modell verknüpfen und nahtlos in AVA und Kostenermittlung weiterverarbeiten. Mit DBD-BIM und z.B. Revit sowie iTWO ist dieses nun erstmals möglich.
Teil 2: VOB-gerecht ausschreiben und Kosten planen
14:00 - 14:45 Uhr: STLB-Bau und Baunormenlexikon. Die VOB-gerechte Leistungsbeschreibung als Grundlage für die sichere Kostenplanung.
15:00 - 15:45 Uhr: DBD-BauPreise und DBD-VergabepreisSpeicher. Zwei Angebote für die Kostenplanung in Verbindung mit STLB-Bau.
16:00 - 16:45 Uhr: Elementorientierte Kostenplanung auch ohne Bauwerksmodell: iTWO mit DBD-BIM Elements.
In Partnerschaft mit
Unsere aktuellen Veranstaltungen
Zuhören, lernen, anwenden, Spaß haben: Freuen Sie sich auf den DBD-Anwendertag 2023, wo Sie ein abwechslungsreiches, 3-teiliges Programm rund um die Ausschreibung mit STLB-Bau, DBD-BIM und Baukalkulation erwartet. Wir freuen uns auf Sie!

Zusammen mit unserem Partner RIB IMS sind wir in diesem Jahr auf der BIM-TAGE Deutschland vertreten. Freuen Sie sich am 12.10.2023 um 14:00 Uhr im Axica Berlin Stage 8 auf den spannenden Kurzvortrag »Vom Autorensystem über AVA ins CAFM - Dynamische BauDaten und RIB FM«. Schauen Sie gern online oder vor Ort in Berlin vorbei!

In diesem Web-Seminar sehen Sie, welches enorme Potential in der Vernetzung von Leistungen mit einem Bauwerksmodell steckt und wie einfach die Anwendung von STLB-Bau im Kontext von BIM ist.

Mit DBD-BIM in ARCHICAD steht Ihnen eine innovative Möglichkeit der Kostenplanung direkt in ARCHICAD zur Verfügung. DBD-BIM liefert dabei umfassendes Wissen zu Baupreisen und vernetzt es mit Ihren Bauteilen. In diesem Web-Seminar sehen Sie Ihre Vorteile für die Planung von Baukosten und Vorbereitung von LVs.

Mit DBD-BIM in Revit steht Ihnen eine innovative Möglichkeit der Kostenplanung zur Verfügung. DBD-BIM liefert dabei umfassendes Wissen zu Baupreisen für Hochbau, TGA und Straßen-/ und Tiefbau. In diesem Web-Seminar sehen Sie Ihre Vorteile für die Planung von Baukosten und Vorbereitung von LVs.

Die Qualifizierung von IFC-Modellen, die modellbasierte Mengenermittlung bzw. Kostenplanung und das Aufstellen von Grundlagen Ihrer AIA ist mit DBD-Connect umfassend möglich. In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie Sie von Arbeit mit IFC-Modellen profitieren.

Mengenermittlung sind die Basis für die Kalkulation Ihrer Angebote oder für die Berechnung von Baukosten. Mit DBD-KostenKalkül nutzen Sie dafür Baupläne als Grundlage. In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie gleichzeitig wie einfach die Verknüpfung mit Baukosten und Bauleistungen ist.

»Fokus.DBD mit RIB-Software« gibt Ihnen einen kompakten, aber intensiven Einblick in die Kostenplanung und VOB-gerechte Ausschreibung mit iTWO und den DBD-Produkten. Melden Sie sich jetzt an - die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
