
Fokus.DBD mit G&W-Software

Fokus.DBD mit G&W-Software (15.11.2022)
Gemeinsam mit unserem Partner G&W zeigen wir Ihnen innovative Möglichkeiten zur Kostenplanung direkt in CAD-Systemen und wie Sie die Informationen nahtlos in California.Pro weiterverarbeiten können. Die Veranstaltung folgt dem Thema »BIM konforme Kosten- und Leistungsermittlung mit Dynamische BauDaten und California.pro«.
Da Sie die Veranstaltung leider verpasst haben, freuen wir uns Sie zum nächsten Termin begrüßen zu dürfen.
Das Zusammenspiel von DBD – Dynamische BauDaten und California.pro ist im Fokus dieser Veranstaltung. In weniger als drei Stunden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten:
- modellbasierte Kostenplanung
- VOB-gerechte Ausschreibung
- effiziente Nutzung von Baunormen
- nahtlose Verknüpfung von CAD und California.pro
Sie werden sehen, welche Vorteile fundierte Baudaten für Kostenplanung und Ausschreibung haben. Gleichzeitig erleben Sie, wie zielgerichtet Sie California.pro für diese Aufgaben einsetzen.
13:30 Uhr
Das Produktportfolio der DynamischenBauDaten im Überblick
13:40 - 15:30 Uhr
DBD-BIM Elements - Kostenrelevante Eigenschaften direkt im 3D-Modell
- Zuordnung von DBD-BIM Elements direkt ans 3D-Modell
- Frühe Kostenplanung im 3D-Modell
- Übernahme des IFC-Modells mit allen DBD-BIM Keys nach California.pro
DBD-Dynamische BauDaten – Belastbare Kostenplanung und normgerechtes Ausschreiben
- Auswertung und ggf. Anpassung der DBD-BIM Keys in California.pro
- Erstellen der Leistungsverzeichnisse mit STLB-Bau und DBD BauPreisen
- Überprüfung der ausgeschriebenen Leistungen mittels angebundenem Baunormenlexikon
15:45 bis 16:15 Uhr
Neu: DBD-BauPreise Plus für mehr Transparenz bei Materialpreisen
Mit Anwendung für Stoffpreisgleitklausel
16:15 Uhr
Fragen und Antworten
In Partnerschaft mit
Unsere aktuellen Veranstaltungen
In diesem Web-Seminar sehen Sie, welches enorme Potential in der Vernetzung von Leistungen mit einem Bauwerksmodell steckt und wie einfach die Anwendung von STLB-Bau im Kontext von BIM ist.

Mit DBD-BIM in ARCHICAD steht Ihnen eine innovative Möglichkeit der Kostenplanung direkt in ARCHICAD zur Verfügung. DBD-BIM liefert dabei umfassendes Wissen zu Baupreisen und vernetzt es mit Ihren Bauteilen. In diesem Web-Seminar sehen Sie Ihre Vorteile für die Planung von Baukosten und Vorbereitung von LVs.

Mit DBD-BIM in Revit steht Ihnen eine innovative Möglichkeit der Kostenplanung zur Verfügung. DBD-BIM liefert dabei umfassendes Wissen zu Baupreisen für Hochbau, TGA und Straßen-/ und Tiefbau. In diesem Web-Seminar sehen Sie Ihre Vorteile für die Planung von Baukosten und Vorbereitung von LVs.

Die Qualifizierung von IFC-Modellen, die modellbasierte Mengenermittlung bzw. Kostenplanung und das Aufstellen von Grundlagen Ihrer AIA ist mit DBD-Connect umfassend möglich. In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie Sie von Arbeit mit IFC-Modellen profitieren.

Mengenermittlung sind die Basis für die Kalkulation Ihrer Angebote oder für die Berechnung von Baukosten. Mit DBD-KostenKalkül nutzen Sie dafür Baupläne als Grundlage. In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie gleichzeitig wie einfach die Verknüpfung mit Baukosten und Bauleistungen ist.

Zusammen mit unserem Partner RIB IMS sind wir in diesem Jahr auf der BIM-TAGE Deutschland vertreten. Freuen Sie sich auf einen spannenden Kurzvortrag zum Thema »DBD-BIM und die durchgängige Nutzung bis zum FM« uvm. Schauen Sie gern vorbei!
