
Fokus.DBD mit f:data

Fokus.DBD mit f:data (10.10.2019)
Angebote mühelos mit BIM: Das ist der Fokus einer Veranstaltung in Kooperation mit unserem Partner f:data. Die Veranstaltung ist insbesondere für alle Bauunternehmer, die Angebote auf Basis von CAD-Modellen oder Plänen erstellen konzipiert.
Da Sie die Veranstaltung leider verpasst haben, freuen wir uns Sie zum nächsten Termin begrüßen zu dürfen.
Das kennen Sie sicher auch: Ein Satz Pläne, eine grobe Beschreibung und dazu die Aufforderung, bis übermorgen ein Angebot abzugeben. Dann sind Sie bei dieser Veranstaltung richtig! Denn Sie erleben, wie Sie genau das zukünftig mit den passenden Werkzeugen schaffen.
Aus Plänen als JPG- oder PDF-Datei werden mit DBD-KostenKalkül Gebäudemodelle mit Kosten und Leistungen. Auf Knopfdruck haben Sie das Leistungsverzeichnis parat. Oder Sie bekommen vom Auftraggeber ein CAD-Modell. Dann lesen Sie dank DBD-BIM einfach das komplette Modell in geeignete Kalkulationssoftware wie nextbau ein.
So oder so sind Sie startklar für die automatische Vorkalkulation mit DBD-KostenAnsätze. In der gewonnenen Zeit konzentrieren Sie sich auf die clevere Kalkulation der wirklich relevanten Positionen.
- Modellbasierte Mengen-, Kosten- und Leistungsermittlung (Kurze Einführung ins Thema)
- DBD-KostenKalkül: Vom Plan zum Modell zu den Kosten...
- DBD-BIM: Kostenrelevante Eigenschaften direkt ans Modell anhängen und auswerten.
- nextbau: CAD-Modelle automatisch kalkulieren mit DBD-KostenAnsätze. Genau für Ihr Geschäft und bis zum VOB-sicheren Nachtrag.
In Partnerschaft mit
Unsere aktuellen Veranstaltungen
»Treffpunkt.DBD mit G&W« - das ist unsere hochinformative Präsenzveranstaltung, kombiniert mit fachlichem Austausch in entspannter Atmosphäre im Berliner Olympiastadion. Sichern Sie sich gleich Ihren kostenlosen Platz!

Sie fragen - GAEB & DBD antworten! In der STLB-Bau Sprechstunde haben Sie von 10:00 - 12:00 Uhr die Möglichkeit, alle Ihre Fragen rund um das Thema STLB-Bau zu stellen.
»Fokus.DBD mit RIB-Software« gibt Ihnen einen kompakten, aber intensiven Einblick in die Kostenplanung und VOB-gerechte Ausschreibung mit iTWO und den DBD-Produkten. Melden Sie sich gleich an!

In diesem Web-Seminar sehen Sie, welches enorme Potential in der Vernetzung von Leistungen mit einem Bauwerksmodell steckt und wie einfach die Anwendung von STLB-Bau im Kontext von BIM ist.

Mit DBD-BIM in ARCHICAD steht Ihnen eine innovative Möglichkeit der Kostenplanung direkt in ARCHICAD zur Verfügung. DBD-BIM liefert dabei umfassendes Wissen zu Baupreisen und vernetzt es mit Ihren Bauteilen. In diesem Web-Seminar sehen Sie Ihre Vorteile für die Planung von Baukosten und Vorbereitung von LVs.

Mit DBD-BIM in Revit steht Ihnen eine innovative Möglichkeit der Kostenplanung zur Verfügung. DBD-BIM liefert dabei umfassendes Wissen zu Baupreisen für Hochbau, TGA und Straßen-/ und Tiefbau. In diesem Web-Seminar sehen Sie Ihre Vorteile für die Planung von Baukosten und Vorbereitung von LVs.

Die Qualifizierung von IFC-Modellen, die modellbasierte Mengenermittlung bzw. Kostenplanung und das Aufstellen von Grundlagen Ihrer AIA ist mit DBD-Connect umfassend möglich. In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie Sie von Arbeit mit IFC-Modellen profitieren.

Mengenermittlung sind die Basis für die Kalkulation Ihrer Angebote oder für die Berechnung von Baukosten. Mit DBD-KostenKalkül nutzen Sie dafür Baupläne als Grundlage. In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie gleichzeitig wie einfach die Verknüpfung mit Baukosten und Bauleistungen ist.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand auf der BAU 2023, der Weltleitmesse für Bau, Architektur, Materialien, Systeme!

Mit Fokus.DBD erhalten Sie einen kurzen, aber intensiven Einblick in die Anwendung von NOVA AVA und DBD. Wir zeigen Ihnen, wie einfach VOB-gerechte Ausschreibung und Kostenplanung dank standardisierter Daten sein kann. Melden Sie sich gleich an!

Sind Sie bereit für die Zukunft des Bauens? Erleben Sie mit unserem Partner f:data live, wie Angebotskalkulation und Mengenermittlung dank BIM nicht nur schneller, sondern auch nachvollziehbarer und transparenter werden.
