Der DBD-Anwendertag: Neues entdecken, Wissen erweitern, Spaß haben!

Zur Anmeldung

Arbeiten mit unseren Baudaten und unserer Bausoftware
14. April 2021, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

DBD-Anwendertag (02.06.2021)

Wir haben am 2. Juni 2021 einen Anwendertag für Sie organisiert, an dem Sie umfangreiches Wissen zu Ihrem täglichen Umgang mit STLB-Bau und Dynamischen BauDaten erwarten konnten. Für eine noch bessere Anwendung unserer Produkte, werden wir Ihnen bewährte Funktionen und neue Aspekte näherbringen. In drei verschiedenen Sessions werden wir Ihnen in zahlreichen Vorträgen Informationen zu den Themen Ausschreibung, Baukostenermittlung mit BIM und Baukalkulation geben.

Leider haben Sie unsere Veranstaltung verpasst, freuen wir uns Sie zum nächsten Termin begrüßen zu dürfen.

Aufzeichnung anfragen

In der Session 1 erhalten Sie detaillierte Informationen zur Nutzung von STLB-Bau und DBD-Produkten für Ausschreibung. Wir werden intensiv auf STLB-Bau in der neuen Oberflächengeneration eingehen. Dabei erhalten Sie Tipps und Tricks, die Ihre tägliche Nutzung vereinfachen. In zwei Vorträgen erhalten Sie anschließend einen Einblick "hinter die Kulissen". Zum einen zeigen wir wie die Redaktion von STLB-Bau arbeitet und wie Ihre Nutzeranfragen zu einer stetigen Produktverbesserung beitragen. Des Weiteren beantworten wir eine der häufigsten Nutzerfragen – die Frage nach der Herkunft der Orientierungspreise.

 

09:00 Uhr
Begrüßung und kurze Vorstellung der Produktfamilien// Dr. Klaus Schiller und Dr. Gerald Faschingbauer

 

09:20 Uhr
Tipps und Tricks zu STLB-Bau und DBD-BauPreise // Dr. Marco Götz

 

10:00 Uhr
Einblicke in den Lebenszyklus von STLB-Bau und DBD-Produkten // Dr. Gerald Faschingbauer

 

10:20 Uhr
Wo kommen die Baupreise her? // Dr. Gerald Faschingbauer

Pause (ab 11:00 Uhr)

Schwerpunkt der Vorträge in Session 2 ist die Frage, wie Sie Dynamische BauDaten für innovative Prozesse bei der Digitalisierung Ihrer Planungsprozesse einsetzen können. In fünf Vorträgen zeigen wir Ihnen neue Möglichkeiten im Datenaustausch und wie standardisierte Daten für Innovationen beim Planen, Bauen und Betreiben sorgen. In drei konkreten Szenarien sehen Sie Ihre Möglichkeiten mit DBD-BIM: effiziente BIM-Prozesse für Ausschreibung und Kostenplanung.

 

11:30 Uhr
STLB-Bau als BIM-Anwendung - Standardisierter Content für BIM // Dr. Gerald Faschingbauer

 

12:00 Uhr
Innovativer Datenaustausch zwischen CAD und AVA // Dr. Marco Götz

 

12:20 Uhr
Baukosten in Autodesk Revit - Praxisbeispiel TGA Planung // Laurin Bonell

 

12:45 Uhr
Kostenplanung in ARCHICAD // Dr. Marco Götz

 

13:10 Uhr
IFC-Modelle mit Baukosten verknüpfen // Laurin Bonell

Pause (ab 13:30 Uhr)

Session 3 ist für Bauunternehmer, die Angebote kalkulieren und Mengen intelligent ermitteln möchten. In drei Vorträgen sehen Sie kurz und knapp alles was Sie dafür benötigen. Mengenermittlung auf Basis von Bauplänen und eine direkte Nutzung diese Mengen für die anschließende Kalkulation. Alternativ für die Mengenermittlung mit Bauplänen zeigen wir eine Lösung auf Basis von IFC-Modellen.

 

15:00 Uhr
Schnelle Mengenermittlung mit Bauplänen// Laurin Bonell

 

15:45 Uhr
Baukalkulation mit DBD-KostenAnsätze // Dr. Marco Götz

 

16:15 Uhr
Kalkulieren mit IFC-Modellen // Laurin Bonell





Ende (16:45 Uhr)



Vielen Dank für Ihr Interesse.

Fragen Sie gern eine Aufzeichnung des DBD-Anwendertags 2021 an.

Bitte vervollständigen Sie noch folgende Angaben, damit Sie das Formular absenden können:

    hidden
    Group_Gender
    Zur Person
    Kontakt
    Group_City
    Group_Street
    Welche AVA-/ Kalkulationssoftware benutzen Sie?
    Welche CAD benutzen Sie?
    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten für das Bearbeiten Ihrer Anfrage zu.


    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Um Ihnen eine optimale Betreuung zu gewährleisten, arbeitet Dr. Schiller & Partner GmbH mit Vertriebspartnern zusammen. Daher stimmen Sie mit dem Absenden der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten sowie der Weitergabe an einen unserer autorisierten Vertriebspartner für das Ausführen Ihrer Anfrage zu. Eine Liste der Partner finden Sie hier. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Unsere aktuellen Veranstaltungen

    26.09.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | online
    DBD-Anwendertag 2023

    Zuhören, lernen, anwenden, Spaß haben: Freuen Sie sich auf den DBD-Anwendertag 2023, wo Sie ein abwechslungsreiches, 3-teiliges Programm rund um die Ausschreibung mit STLB-Bau, DBD-BIM und Baukalkulation erwartet. Wir freuen uns auf Sie!

    Anmelden
    Anwendertag 2023
    09.10.2023 - 12.10.2023 | Axica Berlin | Online
    BIM-TAGE Deutschland 2023

    Zusammen mit unserem Partner RIB IMS sind wir in diesem Jahr auf der BIM-TAGE Deutschland vertreten. Freuen Sie sich am 12.10.2023 um 14:00 Uhr im Axica Berlin Stage 8 auf den spannenden Kurzvortrag »Vom Autorensystem über AVA ins CAFM - Dynamische BauDaten und RIB FM«. Schauen Sie gern online oder vor Ort in Berlin vorbei!

    Zur Website
    BIM Tage Deutschland 2023
    25.10.2023 | 09:00 - 10:00 Uhr | Web-Seminar
    STLB-Bau im Kontext von BIM

    In diesem Web-Seminar sehen Sie, welches enorme Potential in der Vernetzung von Leistungen mit einem Bauwerksmodell steckt und wie einfach die Anwendung von STLB-Bau im Kontext von BIM ist.

    Anmelden
    Baukosten nach DIN 276 sind mit den Mustervorlagen von DBD-BIM für Hochbau, TGA, Tief- und Straßenbau fundiert geplant.
    25.10.2023 | 10:00 - 10:30 Uhr | Web-Seminar
    DBD-BIM in ARCHICAD nutzen

    Mit DBD-BIM in ARCHICAD steht Ihnen eine innovative Möglichkeit der Kostenplanung direkt in ARCHICAD zur Verfügung. DBD-BIM liefert dabei umfassendes Wissen zu Baupreisen und vernetzt es mit Ihren Bauteilen. In diesem Web-Seminar sehen Sie Ihre Vorteile für die Planung von Baukosten und Vorbereitung von LVs.

    Anmelden
    Regionale Orientierungspreise werden für STLB-Bau kompatible Leistungen berechnet
    25.10.2023 | 10:30 - 11:00 Uhr | Web-Seminar
    DBD-BIM in Autodesk Revit - Hochbau und TGA

    Mit DBD-BIM in Revit steht Ihnen eine innovative Möglichkeit der Kosten­planung zur Verfügung. DBD-BIM liefert dabei umfassendes Wissen zu Bau­preisen für Hochbau, TGA und Straßen-/ ­und Tiefbau. In diesem Web-­Seminar sehen Sie Ihre Vorteile für die Planung von Bau­kosten und Vor­bereitung von LVs.

    Anmelden
    Die Bemusterung von Bauteilen mit DBD-BIM in Revit erfolgt effizient an den Typen und Schichten der Bauteile
    25.10.2023 | 11:00 - 11:30 Uhr | Web-Seminar
    Kostenermittlung mit DBD-BIM auf Basis von IFC

    Die Qualifizierung von IFC-Modellen, die modellbasierte Mengenermittlung bzw. Kostenplanung und das Aufstellen von Grundlagen Ihrer AIA ist mit DBD-Connect umfassend möglich. In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie Sie von Arbeit mit IFC-Modellen profitieren.

    Anmelden
    DBD-Connect mit DBD-BIM bietet die Möglichkeit Baukosten direkt aus dem IFC-Modell zu berechnen.
    25.10.2023 | 11:30 - 12:00 Uhr | Web-Seminar
    DBD-KostenKalkül - Baupläne für Mengen und Kosten nutzen

    Mengenermittlung sind die Basis für die Kalkulation Ihrer Angebote oder für die Berechnung von Baukosten. Mit DBD-KostenKalkül nutzen Sie dafür Baupläne als Grundlage. In diesem Web-Seminar sehen Sie, wie gleichzeitig wie einfach die Verknüpfung mit Baukosten und Bauleistungen ist.

    Anmelden
    In DBD-KostenKalkül nutzen Sie DBD-BIM zur Planung von Baukosten auf Basis von Bauplänen.
    23.11.2023 | 13:00- 16:00 Uhr | online
    Fokus.DBD mit RIB

    »Fokus.DBD mit RIB-Software« gibt Ihnen einen kompakten, aber intensiven Einblick in die Kostenplanung und VOB-gerechte Ausschreibung mit iTWO und den DBD-Produkten. Melden Sie sich jetzt an - die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

    Anmelden
    Veranstaltung-DBD-Fokus-RIB

    Immer aktuell bleiben