NEU: DBD-BIM Objekte für Kostenschätzung Sichern Sie sich jetzt 25 % Einführungsrabatt!

Jetzt Rabatt sichern

DBD -Dynamische BauDaten-

Nachhaltig planen mit DBD

Mehr Nachhaltigkeit am Bau mit STLB-Bau und DBD-BIM

veröffentlicht am 09.07.2025

Wie gelingt Klimaschutz am Bau, wenn Bauwerke und Infrastruktur tonnenweise Ressourcen benötigen? Der Handlungsdruck ist hoch: Der Bausektor zählt zu den ressourcenintensivsten Wirtschaftsbereichen und verursacht gleichzeitig einen erheblichen Anteil des gesamten Abfallaufkommens. Nachhaltigkeit am Bau ist daher längst keine Option mehr, sondern eine Voraussetzung für zukunftsfähige Planung. 


Bereits 2022 forderte der Bundesrat in Beschluss 139/22 den verstärkten Einsatz von Recycling-Baustoffen und wiederverwendbaren Materialien. Besonders hervorgehoben wurde STLB-Bau als Werkzeug für nachhaltige Ausschreibungen. Mit dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) und neuen Anforderungen an die Ökobilanzierung rücken nachhaltige Materialien, wiederverwendete Bauteile und Recyclingstoffe in den Fokus. 


Wie STLB-Bau und DBD-BIM Nachhaltigkeit am Bau konkret unterstützen

EBV-Video

Ersatzbaustoffe planen nach EBV mit DBD-BIM Elements

In DBD-BIM Elements unterstützt eine spezielle Erweiterung die Beschreibung von mineralischen Ersatzbaustoffen auf Grundlage der Ersatzbaustoffverordnung (EBV). Die bereitgestellten Mustervorlagen machen es möglich, alle drei durch die Verordnung definierten Einsatzbereiche – den Einbau in technische Bauwerke, Rückbau sowie Entsorgung – strukturiert abzubilden. Wie das konkret aussehen kann, zeigt das Video am Beispiel des Bauteils Baugrube. Dort sind alle erforderlichen Teilleistungen enthalten: von der Probenahme über die Analyse bis hin zur Beschreibung der Entsorgung.

So lässt sich die Planung nicht nur normgerecht, sondern auch ressourcenschonend umsetzen.

BIM-Ökobilanzierung mit DBD-BIM

Ökobilanzierung mit eLCA & ÖKOBAUDAT

DBD-BIM ermöglicht die bauteilbezogene Ökobilanzierung über eine Schnittstelle zum kostenfreien Planungstool eLCA. Basis ist die ÖKOBAUDAT, die offizielle Datenbank des Bundes mit validierten Umweltkennwerten für Bauprodukte, Prozesse und Energieaufwände. eLCA stellt dafür zahlreiche Bauteilvorlagen bereit, die eindeutige ID-Schlüsselnummern enthalten.

DBD-BIM bildet Teile der Bauteilvorlagen ab und übergibt die IDs an die Anwendungssoftware. So wird eine konsistente und nachvollziehbare Bewertung der Umweltwirkungen im BIM-Modell möglich - etwa für CO₂-Emissionen oder Primärenergiebedarf.

Baudaten, die den Unterschied machen

Ob Ausschreibung, Planung oder Ökobilanz – mit STLB-Bau und DBD-BIM wird Nachhaltigkeit am Bau dank intelligenter Baudaten konkret umsetzbar. Digitale Schnittstellen und anwendungsbereite Mustervorlagen sorgen dafür, dass ökologische Kriterien direkt in bestehende Workflows integriert werden können.

Auch alternative Bauweisen wie der Holzbau unterstützen die Umsetzung nachhaltiger Planung. Im Kontext von STLB-Bau und DBD-BIM greifen Anwendende beispielsweise auf Baudaten zu Holzbausystemen zu. Weitere Details erfahren Sie im Newsartikel »Dataholz vernetzt mit STLB-Bau und DBD-BIM«.

Sie möchten mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit am Bau mit STLB-Bau und DBD-BIM? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!

 

Mehr Informationen anfragen

Finden Sie hier alle Produkte aus diesem Artikel


Logo STLB-Bau

STLB-Bau

VOB-gerechte Ausschreibungstexte für 77 Gewerke. STLB-Bau nutzen Sie direkt in Ihrer AVA und sind immer auf dem aktuellen Stand der Technik.

Logo DBD-BauPreise

DBD-BauPreise

Mit den regionalen Orientierungspreisen haben Sie die ideale Grundlage für bepreiste Leistungsverzeichnisse. Transparent kalkuliert und immer passend zum STLB-Bau-Text.

Logo Baunormenlexikon

Baunormenlexikon für STLB-Bau

Mit Baunormenlexikon für STLB-Bau ist das Wissen aus tausenden DIN-Normen sofort verfügbar. Das erleichtert Ihre Arbeit und Sie bleiben immer auf dem aktuellen Stand.

Logo DBD-BIM

DBD-BIM

BIM-Daten für Bauteile. Nutzen Sie aktuelle Baukosten, Bauleistungen und standardisierte Bauteilattribute direkt in Ihrer CAD, AVA oder BIM-Software.

Logo DBD-BIM

DBD-BIM Elements

Kostenelemente für Kostenschätzung und Kostenberechnung. Konfigurieren Sie individuelle Elemente mit aktuellen Baukosten und STLB-Bau konformen Teilleistungen.

Logo DBD-BIM

DBD-BIM Objekte

Kostenkennwerte für Kostenschätzung nach DIN 276. Mit aktuellen, regionalen Baukosten für Kostenschätzung in drei Detailstufen.

Logo DIN-BIM-Cloud

DBD-BIM Konfigurator nach DIN BIM Cloud

Die individuellen Bauteile mit den standardisierten Attributen nach DIN BIM Cloud ermöglichen transparente BIM-Prozesse. Mit DBD-BIM nutzen Sie das direkt in Ihrer CAD.

Logo DBD-KostenAnsaetze

DBD-KostenAnsätze

Umfangreiche und aktuelle Kalkulationsdaten. Damit kalkulieren Sie Ihre Angebote auf Basis von Einzelkosten der Teilleistungen fundiert und gewinnbringend.

Logo STLB-BauZ

STLB-BauZ

Das Standardleistungsbuch für Zeitvertragsarbeiten. Sie nutzen VOB-gerechte Ausschreibungstexte und Einheitspreise für Bauunterhaltungsarbeiten.

Logo DBD-Connect

DBD-Connect

IFC-Modelle sind eine sehr gute Grundlage für Ihre Kostenplanung oder Angebotskalkulation. Die Qualitätstypen helfen bei der Automatisierung Ihrer Prozesse.

Logo DBD-KostenKalkuel

DBD-KostenKalkül

Nutzen Sie Baupläne als Grundlage für Kostenplanung oder Angebotskalkulation. Die einfache Anwendung und die automatische Mengenermittlung sind einmalig.

Logo DBD-BIM-Plugin-Revit

DBD-BIM Plug-in für Revit

DBD-BIM in Revit ermöglicht einmalige BIM-Prozesse. Starten Sie Ihre Kostenplanung in Revit und profitieren von attribuierten IFC-Modellen und nahtloser Weiterverarbeitung in Ihrer AVA.

Logo DBD-BIM-Plugin-Archicad

DBD-BIM Plug-in für ARCHICAD

Sie können Ihre Baukosten direkt in ARCHICAD planen. Die Kostenelemente von DBD-BIM verknüpfen Sie schnell und einfach mit Ihrem Modell und nutzen es direkt in Ihrer AVA weiter.

Logo DBD-BaukostenApp

DBD-BaukostenApp

Das ideale Werkzeug, um DBD-BIM und STLB-Bau einfach auszuprobieren. Profitieren Sie von einfacher Kostenplanung und Basisfunktionen für Leistungsverzeichnisse.

Logo DBD-Kalkulationsvorlage

DBD-Kalkulationsvorlage

Das ideale Werkzeug, um DBD-KostenAnsätze einfach auszuprobieren. Nutzen Sie Zuschlags- oder Endsummenkalkulation und die transparente Übersicht aller Kostenarten.

Logo STLB-Bau-Check

STLB-Bau Check

STLB-Bau bietet mit dem kostenfreien STLB-Bau Check ein Prüfprogramm an, mit dem ein LV auf Übereinstimmung mit den aktuellen STLB-Bau-Texten geprüft werden kann.

Logo DBD-KostenElemente

DBD-KostenElemente

Das Produkt DBD-KostenElemente wird durch den Nachfolger DBD-BIM Elements abgelöst. Konfigurieren Sie individuelle Bauteile zur Kostenplanung – mit oder ohne Modell.

DBD-BIM Das Portal Logo

DBD-BIM Das Portal

Im BIM-Portal von DBD-BIM konfigurieren Sie BIM-Bauteile und BIM-Merkmale für AIA online.