
Alle Neuerungen
Aktuelle Neuerung der DBD-BaukostenApp
Version 6.13 - Veröffentlicht am 15.11.2022
Änderungen gegenüber 6.8
Neue Funktionen und Verbesserungen
- Das Rückgängig-Machen von Eingaben steht jetzt zur Verfügung.
- Das Öffnen von Projektdateien per Doppelklick aus dem Windows-Verzeichnis wurde hinzugefügt.
- Fortschrittsbalken zeigen den aktuellen Bearbeitungsfortschritt von langwierigen Prozessen an.
- Das Auf- und Zuklappen von Hierarchieebenen ist möglich.
- Gleichzeitiges Löschen mehrerer Positionen per Multiselektion ist möglich.
- Das Löschen von Positionen mit der Entfernen-Taste wurde ergänzt.
- Zusätzliche Optionen beim Aktualisieren von DBD-Daten sind implementiert. Im Modul »Bepreistes LV« stehen ab sofort Optionen zum separaten Abholen von Texten, Preisen und DIN 276 zur Verfügung.
- Individuell konfigurierbare Auswertungen mit Drucklisteneinstellungen sind jetzt auch im Modul »Bepreistes LV« möglich.
Neuerungen Archiv
-
DBD BaukostenApp Neuerungen | Version 6.8
Veröffentlicht am 11.05.2022
Mit der neuen Version der DBD-BaukostenApp stehen zahlreiche Neuerungen zur Verfügung. Neben einer grundsätzlichen Überarbeitung der Oberfläche und Vereinfachung der Bedienung wurden der Modus »Kostenplanung« durch nachfolgende Änderungen deutlich verbessert.
- Dynamische Auswertung der Kostenermittlung
Diese neue Funktion ermöglicht eine individuelle Auswertung der gesamten Kostenplanung. In einem intuitiven Dialog können diverse Einstellungen (z.B. brutto/netto, Berücksichtigung Preiszuschlag, angezeigte Spalten) vorgenommen werden. Gleichzeitig kann die Beschreibung als Bauteilkurztext, Bauteillangtext oder Teilleistungs-Kurztext erfolgen. Die Bauteile können bei Bedarf noch mit Positionen detailliert werden. Mit der dynamischen Gliederung kann die Struktur der Kostenplanung festgelegt werden, beispielsweise nach Kostengruppen oder individuellen Klassifikationen. - Diese Einstellungen der dynamischen Gliederung können als Vorlage gespeichert und wieder geladen werden.
- Die Auswertung der Kostenermittlung kann als PDF, Word- und Excel exportiert werden.
- Beim Bearbeiten von Positionen wird nun vor dem Anpassen der Position die Frage gestellt, ob die bestehende Position geändert oder eine neue Position eingefügt werden soll.
- Die Schriftgröße ist nun an verschiedenen Stellen anpassbar und wird abgespeichert.
- Beim Wechsel des Modus durch die Funktion »LV erzeugen« wird ein Projekt als bepreistes LV erstellt und direkt geöffnet.
- Dynamische Auswertung der Kostenermittlung
-
Frühere Versionen
Hinweis: Die Übersicht der Neuerungen der DBD-BaukostenApp wird erst seit Mai 2022 gepflegt.