Dataholz vernetzt mit STLB-Bau und DBD-BIM
Dataholz vernetzt mit STLB-Bau und DBD-BIM
veröffentlicht am 02.07.2021
Holzbau und insbesondere Holzbausysteme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – auch fernab von Einfamilienhäusern. Die Webseite dataholz.eu bietet dafür einen umfassenden Katalog von Bauteilen, u.a. für Außen- und Innenwände in Holzrahmen- oder Massivholzbauweise. Diese können Sie unter www.dataholz.eu in einem intuitiven Konfigurator zusammengestellt werden. Dabei hat jedes Bauteil einen Schlüssel. Beispielsweise entspricht awmohi02a-05 einer „Außenwand Holzmassivbau, hinterlüftet/belüftet, mit Installationsebene, geschalt“.
In der Abbildung ist links die Webseite dataholz.eu und rechts STLB-Bau (in der DBD-BaukostenApp) dargestellt. Auf Basis des Dataholz-Schlüssels kann der passende Text für das entsprechende Holzbauteil gefunden werden.
Vernetzung mit STLB-Bau
Da Holzbausysteme aufgrund ihrer Vielseitigkeit auch komplexe Bauweise sind, ist eine eindeutige und vollständige Beschreibung der Bauleistung hier besonders wichtig. Deshalb lag es nah STLB-Bau mit dem Dataholz-Katalog zu vernetzten. Dafür hat der GAEB-Facharbeitskreis "016 Zimmer- und Holzbauarbeiten" die Positionen der Holzrahmenbaukonstruktionen und Massivholzelemente für Wände entsprechend den deutschen Systemen des Dataholz-Kataloges überarbeitet. Diese stehen Ihnen in der aktuellen Version 2021-04 von STLB-Bau zur Verfügung. Sie können die Positionstexte über die Mustervorlagen der GAEB-Arbeitskreise erreichen. Alternativ können Sie über die Suche des Dataholz-Schlüssels (z.B. awmohi02a-05) die entsprechenden Texte finden. Informationen zur Handhabung von Suche und Mustervorlagen finden Sie in den Tutorials. STLB-Bau und Dataholz.eu sind zwei Systeme, die sich durch eine Vernetzung hervorragend ergänzen.
Vernetzung mit DBD-BIM
Auch bei der Arbeit mit Bauwerksmodellen können Sie von der Vernetzung mit dataholz.eu profitieren. Denn die Bauteile von DBD-BIM sind auch mit den Bauteilen des Dataholz-Katalogs vernetzt. Hier können Sie zu den jeweiligen Positionstexte der Wandkonstruktion auch zusätzliche Komponenten wie z.B. Wandbekleidungen als ein Kostenelement konfigurieren. Sie erreichen Mustervorlagen für den Systemholzbau über die DBD-Mustervorlagen oder über die Suche. Gleichzeitig wird dem DBD-BIM Bauteile eine Klassifizierung nach dem Dataholz-Schlüssel mitgegeben. Dadurch können z.B. in ARCHICAD und Revit die unterschiedlichen Holzbausysteme einfach unterschieden werden. Und auch in einer IFC-Datei ist anschließend ersichtlich, um welches Dataholz-Bauteil es sich handelt.
Finden Sie hier alle Produkte aus diesem Artikel

STLB-Bau
VOB-gerechte Ausschreibungstexte für 77 Gewerke. STLB-Bau nutzen Sie direkt in Ihrer AVA und sind immer auf dem aktuellen Stand der Technik.

DBD-BIM
BIM-Daten für Bauteile. Nutzen Sie aktuelle Baukosten, Bauleistungen und standardisierte Bauteilattribute direkt in Ihrer CAD, AVA oder BIM-Software.