DBD-Veranstaltungen: Aktuelle Webinare, Messen und Events in der Übersicht

Ansehen

DBD Dynamische BauDaten

Einführungs­schulung DBD-KostenKalkül

In DBD-KostenKalkül nutzen Sie DBD-BIM zur Planung von Baukosten auf Basis von Bauplänen.
Schulung | verschiedene Termine

Einführungsschulung DBD-KostenKalkül

In dieser Schulung erlernen Sie die Grundlagen von DBD-KostenKalkül. Sie sehen an einem Beispielprojekt, wie Mengen und Kosten vom Bauplan abgeleitet werden. Die Schulung ist für Planer und Bauausführende geeignet.

Direkt Termin auswählen

Beschreibung

DBD-KostenKalkül bietet Ihnen einmalige Möglichkeiten für die schnelle Mengenermittlung und Kostenplanung. Damit Sie von diesen Möglichkeiten profitieren, lernen Sie in dieser Einführungsschulung alle notwendigen Grundlagen für die Produkte DBD-KostenKalkül und DBD-BIM.

 

Beginnend beim Importieren und Skalieren des Bauplans werden erste Bauteile durch Nachskizzieren der Planung erstellt. Gezeigt wird, wie die Logik von DBD-KostenKalkül für Räume und Wände automatisch z.B. Wandbekleidungen oder Bodenbeläge erzeugt. Jedes Bauteil ist anschließend nicht nur in 2D, sondern auch in 3D vorhanden. Die Schulung zeigt, wie die automatische Mengenberechnung nachvollziehbar geprüft werden kann.

 

DBD-KostenKalkül verbindet mit jedem Bauteil ein Kostenelement. Diese Funktion wird durch die Nutzung der Bauteilkosten von DBD-BIM erheblich vereinfacht. Deshalb wird in dieser Schulung auch auf die Nutzung von DBD-BIM eingegangen. Gleichzeitig wird die umfassenden Katalogfunktionen für eigene Kostenelemente und Teilleistungen gezeigt.

 

Abgerundet wird die Schulung mit den Berichts- und Exportfunktionen. Dabei wird gezeigt, wie eine Kalkulation oder Kostenplanung auf Basis von Excel einfach erfolgen kann. Gleichzeitig werden die Vorteile einer modellbasierten Weiterverarbeitung mit BIM-LV-Container oder IFC herausgearbeitet.  

Ziel dieser Schulung ist es, den Teilnehmern Grundlagen in der Anwendung des Programms DBD-KostenKalkül zu vermitteln bzw. diese zu festigen. Deshalb ist diese Schulung sowohl für Anwender als auch für Interessenten geeignet.

 

Programm
  • Einlesen und skalieren von Bauplänen (PDF-Datei oder jpg-Datei) als Grundlage für die Mengenermittlung aus dem Bauwerksmodell
  • Standardeinstellungen des Projekts festlegen (Baupreisregion, Basisabmessungen, …)
  • Einfaches und schnelles Erfassen aller kostenrelevanten Bauteile (z.B. Wände, Decken, Stützen, Beläge, Bekleidungen, Fenster, Türen, Waschbecken, Heizung und viele mehr)
  • Erstellen von Projektteilen für Dächer und Außenanlagen
  • Kostenelemente mit DBD-BIM gezielt konfigurieren
  • Ergebniskontrolle der Bauteilmenge und Kosten in der 3D-Vorschau und Bauteilübersicht
  • Nutzung der Kataloge für Teilleistungen und Kostenelemente
  • Erstellen von manuellen Kostenelementen mit STLB-Bau oder DBD-KostenAnsätze
  • Erstellen ausführlicher Druckberichte und Excel-Tabellen für Mengen, Bauteilkosten, DIN 276, Raumbuch
  • Ausgabe des LVs als GAEB-Datei oder BIM-LV-Container zur Weiterbearbeitung in AVA oder Kalkulationsoftware

 



Vielen Dank für Ihr Interesse.

Wählen Sie einfach einen passenden Termin aus.

Bitte vervollständigen Sie noch folgende Angaben, damit Sie das Formular absenden können:

    Bitte wählen Sie einen Termin:
    Kundennummer (falls vorhanden)
    Auf welche individuellen Schulungsfragen können wir eingehen?
    Hidden
    Group_Gender
    Zur Person
    Kontakt
    Group_City
    Group_Street
    Welche AVA-/ Kalkulationssoftware benutzen Sie?
    Welche CAD benutzen Sie?
    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten für das Bearbeiten Ihrer Anfrage zu.


    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Um Ihnen eine optimale Betreuung zu gewährleisten, arbeitet Dr. Schiller & Partner GmbH mit Vertriebspartnern zusammen. Daher stimmen Sie mit dem Absenden der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten sowie der Weitergabe an einen unserer autorisierten Vertriebspartner für das Ausführen Ihrer Anfrage zu. Eine Liste der Partner finden Sie hier. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.