Dynamische BauDaten für BIM: Daten und Software
Dynamische BauDaten für BIM: Daten und Software
Ihre BIM Möglichkeiten mit Dynamische BauDaten: Vernetzung von Daten und Software
Building Information Modeling ist keine Revolution, sondern die konsequente Digitalisierung Ihrer Planungsprozesse. Der Vorteil dieser 3D Planung entsteht durch die Vernetzung des digitalen Gebäudemodells mit Informationen. Wir unterstützen Sie dabei vielseitig und Sie profitieren von unserer jahrelangen Erfahrung bei der Vernetzung von Informationen und der modellbasierten Kostenermittlung.
Für eine Nutzung Ihrer BIM-Modelle ist das Zusammenwirken von Software und Daten entscheidend. Die Daten sind Informationen über Bauteile. Eine Wand ist eben nicht nur ein Objekt, sondern hat beispielsweise Material und Qualität. Diese zusätzlichen Eigenschaften sind für eine transparente Planung und Automatisierung entscheidend.
BIM
Content
Software
Wir unterstützen Sie mit Daten für Baukosten, Bauteileigenschaften und Bauleistungen. Gleichzeitig profieren Sie von passend verknüpften Baunormen. Zur optimalen Verbindung dieser Daten mit Ihrem Gebäudemodell nutzen Sie viele Partnerlösungen oder unsere BIM-Software. Dabei setzen wir auf eine effiziente Verbindung von BIM-Software und BIM Daten.
Flexible Möglichkeiten
Unsere BIM Szenarien sind so flexibel wie Ihre Planungsprozesse. Sie verwenden unsere Daten und Software für effiziente modellbasierte Kostenermittlung oder umfassende BIM-Prozesse.
BIM-Potentiale nutzen
Sie wollten schon immer durchgängige Planungsprozesse ohne Informationsverlust? Der Schlüssel zu durchgehenden BIM-Prozessen ist das Verschmelzen von Software und Daten.
Qualität erhöhen
Mit modellbasierten Arbeiten und der Nutzung von Dynamische BauDaten planen Sie mit mehr Sicherheit. Profitieren Sie von der Qualität unserer Daten und deren enormer Vielfalt.
Unsere Lösungen für Ihre BIM Aufgaben
Mit unseren BIM-Produkten lösen Sie vielfältige Aufgaben in nahezu allen Leistungsphasen. Egal ob Sie "BIM-Starter" oder "BIM-Experte" sind. Neben Grundleistungen und besonderen Leistungen der HOAI unterstützen wir Sie auch bei individuellen Leistungen Ihrer BIM Projekte. Sie profitieren von nahezu unbegrenzter Flexibilität. Denn Dynamische BauDaten nutzen Sie nicht nur für BIM, sondern auch für AVA und FM.
Ihre BIM Aufgaben | LPH2 | LPH3 | LPH5 | LPH6 | LPH8 | LPH9 |
---|---|---|---|---|---|---|
Vorplanung | Entwurfsplanung Entwurfs-planung |
Ausführungsplanung Ausführungs-planung |
Vorbereitung der Vergabe | Dokumentation Dokumen-tation |
Objektbetreuung Objektbe-treuung |
|
Kostenermittlung nach DIN 276 | ||||||
Kostenoptimierung | ||||||
Mengenberechnung | ||||||
Bepreistes Modell | ||||||
Leistungsverzeichnis | ||||||
Leistungsprogramm | ||||||
Terminplanung | ||||||
Digitale Bemusterung | ||||||
IFC-Modell für Ausführende | ||||||
Dokumentation | ||||||
Austausch-Informations-Anforderung (AIA) |
Ihre BIM Aufgaben | Leistungsphasen |
---|---|
Kostenermittlung nach DIN 276 |
LPH2
Vorplanung
LPH3
Entwurfsplanung
LPH6
Vorbereitung der Vergabe
|
Kostenoptimierung |
LPH2
Vorplanung
LPH3
Entwurfsplanung
|
Mengenberechnung |
LPH2
Vorplanung
LPH3
Entwurfsplanung
LPH6
Vorbereitung der Vergabe
|
Bepreistes Modell |
LPH2
Vorplanung
LPH3
Entwurfsplanung
LPH5
Ausführungsplanung
LPH6
Vorbereitung der Vergabe
|
Leistungsverzeichnis |
LPH6
Vorbereitung der Vergabe
|
Leistungsprogramm |
LPH5
Ausführungsplanung
LPH6
Vorbereitung der Vergabe
|
Terminplanung |
LPH2
Vorplanung
LPH3
Entwurfsplanung
LPH5
Ausführungsplanung
|
Digitale Bemusterung |
LPH2
Vorplanung
LPH3
Entwurfsplanung
LPH5
Ausführungsplanung
LPH6
Vorbereitung der Vergabe
LPH8
Dokumentation
LPH9
Objektbetreuung
|
IFC-Modell für Ausführende |
LPH6
Vorbereitung der Vergabe
|
Dokumentation |
LPH8
Dokumentation
|
Austausch-Informations-Anforderung (AIA) |
LPH6
Vorbereitung der Vergabe
LPH8
Dokumentation
LPH9
Objektbetreuung
|
Kostenermittlung auf Basis von 2D-Plänen

Mit unserer einzigartigen BIM-Software DBD-KostenKalkül erstellen Sie Ihre Kostenermittlung nach DIN 276 auf Basis von 2D Plänen. Sie erstellen mit einfachen Werkzeugen ein intelligentes Bauwerksmodell. Mit diesem Modell werden Mengen und Kosten schnell und transparent für Ihr Bauvorhaben berechnet.
- schnell und nachvollziehbar zu Baukosten nach DIN 276
- für Kostenschätzung und Kostenberechnung einsetzbar
- einfache und intuitive Modellerstellung aus 2D Plänen
- mit automatischer Mengenermittlung
- verlustfreie Weiterverarbeitung in AVA-Software mit GAEB oder BIM-LV-Container
Planungsbegleitende Nutzung von Kosten und Normen
?
Wäre es nicht ideal, wenn Sie Ihr Wissen direkt beim Planen kontinuierlich erweitern könnten? Der direkte Normenzugriff und das Preiswissen, machen aus Dynamische BauDaten Ihre Wissensplattform. Sie profitieren von aktuellen Inhalten und lernen beim Planen. Beispielhaft können Sie sich direkt in Ihrer CAD- oder BIM-Software Baunormen anzeigen lassen. Oder Sie integrieren aktuelle Preise für verschiedene Bauweisen in Ihre Planungsentscheidungen. Man muss eben nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht.
- Planen mit Kostenexpertise
- Baunormen direkt beim Planen nutzen
- Planungsrelevante Normenänderungen immer parat
- In CAD- oder BIM-Software integriert
Modellbasierte Kostenermittlung nach DIN 276

Mit modellbasierter Kostenplanung gibt es mehr Vertrauen in Baukosten – für Sie und Ihre Auftraggeber. Für Kostenschätzung führen die Mengen der Bauteile und unsere BIM Daten zu passenden Baukosten. Damit haben Sie von Beginn an eine höhere Kostensicherheit.
Gleichzeitig setzen Sie die Fortschreibung der Kostenplanung ideal um. Denn geänderte Modelle spiegeln sich direkt in geänderten Baukosten wider. Sie nutzen immer die gleiche Datenbasis von Kostenschätzung über Kostenberechnung bis zum bepreisten LV. Mit standardisierten Datenaustauschformaten, wie IFC oder BIM-LV-Container werden die Informationen in AVA-System verlustfrei weiterverarbeitet.
- von Anfang an mehr Kostensicherheit
- transparente Mengen durch verknüpfte BIM Bauteile
- effiziente Bemusterung direkt in CAD- und BIM-Software
- IFC als Basis für Kostenermittlung und Attribuierung
- verlustfreie Weiterverarbeitung mit IFC, BIM-LV-Container und GAEB
Automatische Ausschreibungen aus dem BIM Modell


Sie wollten schon immer ein Leistungsverzeichnis "auf Knopfdruck"? Ihre BIM Modelle ermöglichen schon jetzt fast automatische Leistungsverzeichnisse!
Unsere Vernetzung von Software und Daten ermöglicht Ihnen eine effiziente Bemusterung von Modellen. Direkt in Ihrer CAD oder im IFC-Modell. Diese Informationen nutzen Sie für VOB-gerechte Leistungsverzeichnisse auf Basis von STLB-Bau. Denn unsere Daten können Sie nahtlos in AVA-Systemen weiterverarbeiten.
- Gleichzeitig Baukosten und Leistungsverzeichnisse aus dem Modell ableiten
- Weiterverarbeitung mit STLB-Bau in AVA-Software auf Basis BIM-LV-Container
- Vorteile zur Automatisierung mit standardisierten Daten ausnutzen
- Technische Aktualität ohne Pflegeaufwand
IFC-Modelle mit standardisierten Attributen
Mit den Eigenschaften der DIN BIM Cloud verwenden Sie standardisierte Daten für Ihre IFC-Modelle. Und setzen gleichzeitig die BIM-Klassifikationen nach DIN SPEC 91400 ein. Die qualifizierten Modelle nutzen Sie beispielsweise als Informationslieferung zur Erfüllung von AIA (Austausch-Informationsanforderung) oder als technische Spezifikation für Leistungsprogramme.
- Standardisierter Content der DIN BIM Cloud
- in CAD- und BIM-Software nutzbar
- IFC-Modelle verwalten und attribuieren
- Klassifikation basierend auf DIN SPEC 91400 und DIN 276
- Qualifizierte Modelle für Ausführende, AIA oder FM
Datenbasierter BIM-Prozess mit durchgängiger Nutzung von Dynamische BauDaten
Für BIM-Prozesse ist die verlustfreie Übergabe des BIM Modells zwischen Software entscheidend. Gleichzeitig müssen die, mit Bauteilen verknüpften Informationen weiter genutzt werden können. Dabei spielen nicht nur Datenformate wie IFC, CPIxml oder BIM-LV-Container eine entscheidende Rolle, sondern auch die Informationen.
Dynamische BauDaten bietet Ihnen dafür eine einzigartige Möglichkeit. Sie qualifizieren Bauteile mit DBD-BIM und nutzen diese Information vielfach. Beispielsweise für Leistungsverzeichnisse mit STLB-Bau oder einer Kostenanalyse mit DBD-KostenAnsätze. Dieser datengetriebene Prozess ermöglicht bessere Planungen. Kein Informationsverlust und keine doppelten Daten.
- Baukosten & Leistungsverzeichnisse (4D BIM)
- modellbasierte LVs mit STLB-Bau
- Informationen zu Bauzeiten für Terminplanungen (5D BIM)
- Attribute für Facility Management (7D BIM)
- inklusive Zuordnungen zu DIN 276, Leistungsbereichen nach STLB-Bau, IFC-Klassifikationen uvm.
Übersicht unserer BIM-Produkte: Daten und Software
DBD-BIM: BIM Daten für Bauteile
DBD-BIM ist eine Content-Plattform für Bauteile. Die standardisierten Attribute der DIN BIM Cloud sind mit Baukosten und Leistungen nach STLB-Bau vernetzt. Gleichzeitig profitieren Sie von passgenau verfügbaren Baunormen. Die BIM Daten von DBD-BIM nutzen Sie für Ihre Projekte im Neubau und Bestand; im Hochbau, im Tiefbau und für technischen Anlagen. Mit DBD-BIM können Sie Ihren individuellen Bürostandard für BIM Bauteile aufbauen und softwareübergreifend im gesamten Planungsprozess einsetzen. DBD-BIM setzen Sie in Partnerlösungen und in unseren BIM-Softwareprodukten ein.
DBD-Connect: Verbindet IFC mit Baukosten, Attributen und Dokumenten
DBD-Connect ist eine BIM-Software für IFC. Mit Ihrem Modell berechnen Sie Baukosten. Die filterbasierten Kostenelemente führen zu effizienter Kostenschätzung und Kostenberechnung. Zusätzlich qualifizieren Sie die Bauteile mit standardisierten oder individuellen Attributen und Dokumenten. Sie verbinden in DBD-Connect Ihr Gebäudemodell mit den BIM Daten von DBD-BIM.
DBD-KostenKalkül: Kostenplanung auf Basis von 2D Plänen
DBD-KostenKalkül haben wir speziell für die modellbasierte Kostenplanung auf Basis von 2D Plänen entwickelt. Sie erstellen mit einfachen Werkzeugen ein 3D-Gebäudemodell zur automatischen Berechnung von Mengen. Gleichzeitig werden Baukosten intelligent mit allen Bauteilen verknüpft. Damit profitieren Sie von modellbasierten Arbeiten auch für 2D Planungen. BIM fängt bei uns im Kleinen an.


DBD-BIM Plug-in für Revit: Baukosten direkt in Revit kennen
Mit dem DBD-BIM Plug-in für Autodesk Revit verwenden Sie die BIM Daten von DBD-BIM direkt in Revit. Sie integrieren neben Baukosten auch Klassifikationen und die standardisierten Attribute der DIN BIM Cloud. Dabei ist die Bemusterung durch das Erkennen von Eigenschaften besonders effizient. Mit diesem Plug-in und DBD-BIM wird Ihr Revit-Modell Ausgangspunkt eines durchgängigen BIM-Prozesses.


DBD-BIM Plug-in für ARCHICAD: Baukosten direkt in ARCHICAD nutzen
Das DBD-BIM Plug-in für ARCHICAD integriert BIM Daten direkt in Ihre CAD. Damit haben Sie beim Planen die Baukosten immer im Blick. Die Verknüpfung von Kosten und Leistungen mit den Bauteilmengen ist die Basis für Ihre Kostenschätzung oder Ausschreibungen mit STLB-Bau.