NEU: DBD-BIM Objekte für Kostenschätzung Sichern Sie sich jetzt 25 % Einführungsrabatt!

Jetzt Rabatt sichern

DBD Dynamische BauDaten

Baukosten sicher planen

Jetzt unverbindlich anfragen

Baukosten nach DIN 276 für Kostenplanung und bepreiste Leistungsverzeichnisse

Baukosten nach DIN 276 zu planen gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben für Architekten und Fachplanende und ist zugleich Grundlage für fundierte Entscheidungen. Bauherren können damit Planungsvarianten in finanzieller Hinsicht beurteilen und Finanzierungen vorbereiten. Mit einer präzisen Kostenplanung behalten Sie die Kontrolle und Steuerung der Baukosten über alle Projektphasen hinweg.


Die Gliederung der Baukosten nach DIN 276 in Kostengruppen sorgt für Vergleichbarkeit und Transparenz. Gleichzeitig regelt die HOAI die Kostenermittlung in den verschiedenen Leistungsphasen (LPH) und legt diese Leistungen als Grundleistung fest. Dabei müssen die Baukosten im Verlauf der Planung fortgeschrieben und stets mit vorhergehenden LPH verglichen werden.  


Damit Sie Baukosten transparent und nachvollziehbar ermitteln können, stehen Ihnen mit DBD innovative Methoden und intelligente Baudaten zur Verfügung. Diese Werkzeuge unterstützen Ihre Arbeit effizient - von der ersten Kostenschätzung bis zum bepreisten Leistungsverzeichnis.

Vorteile der DBD-Kostendaten



Aktuelle Baukosten nach DIN 276

Immer aktuell und passend zum Projekt: Mit Kostendaten von DBD greifen Sie jederzeit auf zuverlässige Baukosten zu - ohne aufwändige Datenpflege.

Für alle Fachbereiche geeignet

Ob Hochbau, Technische Gebäudeausrüstung (TGA) oder Tief- und Straßenbau -DBD-Kostendaten unterstützen Sie in allen Bereichen des Planens und Bauens.

Nahtlos in Ihre Software integriert

DBD-Produkte sind direkt in Ihre Software integriert und stehen Ihnen als zuverlässige Datenbank zur Verfügung.

Ideal für BIM-Projekte

DBD-Kostendaten eignen perfekt für den Einsatz in BIM-Projekten: Nutzen Sie die Kostenelemente direkt in Ihrer CAD- oder AVA-Software für alle Planungsaufgaben.

Sie interessieren sich für Baukosten - aktuell, regional und umfassend?

Dann fragen Sie jetzt unverbindlich an!


Unverbindlich anfragen

Baupreise für alle Leistungsphasen – von Kostenschätzung bis bepreistes LV

Im Kontext der Baukostenplanung stehen Ihnen als Architekt und Planer zwei DBD-Produkte zur Verfügung, die Sie dabei unterstützen, Baukosten effizient und transparent zu planen.
Für bauteilorientierte Kostenschätzungen und Kostenberechnungen nach DIN 276 nutzen Sie die Kostenelemente von DBD-BIM Elements, die besonders einfach anwendbar sind. Für leistungsorientierte Kostenplanungen, z. B. bepreiste Leistungsverzeichnisse, ist DBD-BauPreise Ihre stets aktuelle Preisdatenbank.


Ein besonderer Vorteil:  Die DBD-Produkte ermöglichen es Ihnen, Informationen sukzessive zu ergänzen. Das erleichtert die Fortschreibung der Kostenplanung erheblich, denn selbst beim Wechsel von Bauteil zu Leistung müssen Sie Daten nicht doppelt eingeben.

DBD-BauPreise sind immer aktuell.

Bepreiste Leistungsverzeichnisse einfach erstellen

Bepreiste Leistungsverzeichnisse zählen zu den Grundleistungen nach HOAI. Sie müssen in der LPH 6 vom Planenden erstellt werden und bilden die Basis für den Vergleich der Ausschreibungsergebnisse in LPH 7. Für die Qualität der Baupreise sind verschiedene Aspekte relevant:

  • Aktualität
  • Zuverlässigkeit
  • Nachvollziehbarkeit
  • Regionale Differenzierung

DBD-BauPreise liefert dabei den entscheidenden Vorteil: Mit DBD-BauPreise nutzen Sie immer aktuelle Baupreise – regional für alle Stadt- und Landkreise in ganz Deutschland. Die Preise passen sich automatisch an Ihre STLB-Bau-Positionen an, sodass Qualitätsänderungen der Bauleistung direkt berücksichtigt werden. Grundlage unserer Baupreise ist eine auskömmliche Baukalkulation, die Ihnen eine verlässliche Orientierung für Ihre Leistungsverzeichnisse bietet.

Zuverlässige Baukostenplanung nach DIN 276 mit Elementen

Mit Kostenelementen planen Sie Baukosten nach DIN 276 transparent und nachvollziehbar. Denn mit DBD-BIM Elements konfigurieren Sie individuelle Bauteile und können dabei alle kostenrelevanten Eigenschaften in einem Element abbilden. Die passenden Komponenten werden Ihnen dabei automatisch vorgeschlagen.

Diese dynamische Konfiguration erlaubt es Ihnen, die Informationstiefe des Kostenelements selbst festzulegen und noch nicht verfügbare Daten im Laufe der Planung sukzessive zu ergänzen.

DBD-BIM Elements berechnet automatisch einen aktuellen Baupreis sowie erforderliche Mengenrezepturen und fasst diese zu einem Gesamtpreis für das Bauteil zusammen. Mit den bereitgestellten Mustervorlagen haben Sie zudem Zugriff auf umfängliche Bauteile, die die Kostenplanung erleichtern.

Architekt am Laptop: Baukosten planen nach DIN 276
DBD-BIM Plugin für ARCHICAD

Modellbasierte Kostenermittlung nach DIN 276

Kostenelemente sind die Grundlage für eine modellbasierte Kostenplanung. Im BIM-Modell wird jedes Bauteil mit einem Kostenelement verknüpft. Diese 1:1-Beziehung ermöglicht eine transparente Berechnung von Baukosten und bildet gleichzeitig die Basis für eine automatische Mengenermittlung aus dem Modell. Die Kostenelemente von DBD-BIM berechnen einen Baupreis pro Mengeneinheit und können nahtlos mit den Bauteilmengen in der BIM-Software vernetzt werden.

Die modellbasierte Kostenermittlung in Ihrer CAD oder auf Basis von IFC sorgt für mehr Kostensicherheit und ist leicht nachvollziehbar. Ihr Vorteil: Sie können bereits in Ihrer CAD-Software mit der Kostenplanung starten, indem Sie kostenrelevante Parameter direkt im Modell abbilden.

Mit standardisierten Datenaustauschformaten wie IFC oder dem BIM-LV-Container (DIN 18290-2) lassen sich diese Informationen verlustfrei in AVA-Systemen weiterverarbeiten.

DBD-Kostendaten: Mehr als nur ein Preis

Baukosten von DBD sind nicht einfach nur eine Zahl: Sie enthalten umfassende Informationen und flexible Anpassungsmöglichkeiten für Baupreise. Die Regionalität und die Möglichkeit, Baustellengemeinkosten (BGK) optional zu berücksichtigen, sind nur zwei wichtige Aspekte. Auch projektspezifische Parameter beeinflussen die Baupreise. So können Sie beispielsweise festlegen, ob Arbeiten mit großem oder kleinem Gerät ausgeführt werden. Diese Informationen werden direkt in den Baupreisen berücksichtigt.

Ein wesentliches Qualitätsmerkmal von DBD-Kostendaten ist die Aufgliederung nach EFB 223. Sie ermöglicht die Differenzierung in Löhne, Stoffe, Geräte und Sonstiges und damit einen vertieften Vergleich der Bieter auf Basis von EFB 221. Gleichzeitig verbessert sich die Kostenprognose Ihres Projekts: Statt erwartete Kostensteigerungen pauschal auf den Gesamtpreis zu rechnen, können diese differenziert berücksichtigt werden.

Berechnung Baukosten

Die Produkte mit DBD-Kostendaten im Überblick


Logo STLB-Bau

STLB-Bau

VOB-gerechte Ausschreibungstexte für 77 Gewerke. STLB-Bau nutzen Sie direkt in Ihrer AVA und sind immer auf dem aktuellen Stand der Technik.

Logo DBD-BauPreise

DBD-BauPreise

Mit den regionalen Orientierungspreisen haben Sie die ideale Grundlage für bepreiste Leistungsverzeichnisse. Transparent kalkuliert und immer passend zum STLB-Bau-Text.

Logo Baunormenlexikon

Baunormenlexikon für STLB-Bau

Mit Baunormenlexikon für STLB-Bau ist das Wissen aus tausenden DIN-Normen sofort verfügbar. Das erleichtert Ihre Arbeit und Sie bleiben immer auf dem aktuellen Stand.

Logo DBD-BIM

DBD-BIM

BIM-Daten für Bauteile. Nutzen Sie aktuelle Baukosten, Bauleistungen und standardisierte Bauteilattribute direkt in Ihrer CAD, AVA oder BIM-Software.

Logo DBD-BIM

DBD-BIM Elements

Kostenelemente für Kostenschätzung und Kostenberechnung. Konfigurieren Sie individuelle Elemente mit aktuellen Baukosten und STLB-Bau konformen Teilleistungen.

Logo DBD-BIM

DBD-BIM Objekte

Kostenkennwerte für Kostenschätzung nach DIN 276. Mit aktuellen, regionalen Baukosten für Kostenschätzung in drei Detailstufen.

Logo DIN-BIM-Cloud

DBD-BIM Konfigurator nach DIN BIM Cloud

Die individuellen Bauteile mit den standardisierten Attributen nach DIN BIM Cloud ermöglichen transparente BIM-Prozesse. Mit DBD-BIM nutzen Sie das direkt in Ihrer CAD.

Logo DBD-KostenAnsaetze

DBD-KostenAnsätze

Umfangreiche und aktuelle Kalkulationsdaten. Damit kalkulieren Sie Ihre Angebote auf Basis von Einzelkosten der Teilleistungen fundiert und gewinnbringend.

Logo STLB-BauZ

STLB-BauZ

Das Standardleistungsbuch für Zeitvertragsarbeiten. Sie nutzen VOB-gerechte Ausschreibungstexte und Einheitspreise für Bauunterhaltungsarbeiten.

Logo DBD-Connect

DBD-Connect

IFC-Modelle sind eine sehr gute Grundlage für Ihre Kostenplanung oder Angebotskalkulation. Die Qualitätstypen helfen bei der Automatisierung Ihrer Prozesse.

Logo DBD-KostenKalkuel

DBD-KostenKalkül

Nutzen Sie Baupläne als Grundlage für Kostenplanung oder Angebotskalkulation. Die einfache Anwendung und die automatische Mengenermittlung sind einmalig.

Logo DBD-BIM-Plugin-Revit

DBD-BIM Plug-in für Revit

DBD-BIM in Revit ermöglicht einmalige BIM-Prozesse. Starten Sie Ihre Kostenplanung in Revit und profitieren von attribuierten IFC-Modellen und nahtloser Weiterverarbeitung in Ihrer AVA.

Logo DBD-BIM-Plugin-Archicad

DBD-BIM Plug-in für ARCHICAD

Sie können Ihre Baukosten direkt in ARCHICAD planen. Die Kostenelemente von DBD-BIM verknüpfen Sie schnell und einfach mit Ihrem Modell und nutzen es direkt in Ihrer AVA weiter.

Logo DBD-BaukostenApp

DBD-BaukostenApp

Das ideale Werkzeug, um DBD-BIM und STLB-Bau einfach auszuprobieren. Profitieren Sie von einfacher Kostenplanung und Basisfunktionen für Leistungsverzeichnisse.

Logo DBD-Kalkulationsvorlage

DBD-Kalkulationsvorlage

Das ideale Werkzeug, um DBD-KostenAnsätze einfach auszuprobieren. Nutzen Sie Zuschlags- oder Endsummenkalkulation und die transparente Übersicht aller Kostenarten.

Logo STLB-Bau-Check

STLB-Bau Check

STLB-Bau bietet mit dem kostenfreien STLB-Bau Check ein Prüfprogramm an, mit dem ein LV auf Übereinstimmung mit den aktuellen STLB-Bau-Texten geprüft werden kann.

Logo DBD-KostenElemente

DBD-KostenElemente

Das Produkt DBD-KostenElemente wird durch den Nachfolger DBD-BIM Elements abgelöst. Konfigurieren Sie individuelle Bauteile zur Kostenplanung – mit oder ohne Modell.

DBD-BIM Das Portal Logo

DBD-BIM Das Portal

Im BIM-Portal von DBD-BIM konfigurieren Sie BIM-Bauteile und BIM-Merkmale für AIA online.