DBD-KostenKalkül - Mengen- und Kostenermittlung aus Bauplänen
Die Bausoftware DBD-KostenKalkül ermöglicht eine einfache und schnelle Baukostenermittlung auch ohne CAD-Software: Auf Basis von Bauplänen erstellen Sie mit wenigen grafischen Eingaben ein 3D-Modell zur Kostenberechnung nach DIN 276.
Die Bauteile werden automatisch mit kostenrelevanten Eigenschaften verknüpft, die bei der Modellerstellung gleichzeitig Bauleistungen und Baukosten berechnen. Ihr Vorteil: Sie müssen nicht mehr händisch im Bauplan messen, da die Massenermittlung für alle Bauteile automatisch erfolgt. Die Kalkulation mit DBD-KostenKalkül hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden und die Entwurfsplanung interaktiv auf Plausibilität zu prüfen.
DBD-KostenKalkül ist die intelligente Lösung für Architekten oder Ingenieure zur Vorbereitung von Ausschreibungen mit Kostenschätzung nach DIN 276 und Leistungsverzeichnissen sowie für Bauausführende als entscheidende Unterstützung bei der Angebotskalkulation!
Kostenermittlung für profitable Angebote
DBD-KostenKalkül unterstützt Sie umfassend bei der Angebotskalkulation auf Basis von Entwurfs- bis Ausführungsplänen. Die Kombination von automatischer Mengenermittlung und Verknüpfung von Kalkulationsdaten ist einzigartig und bildet das ideale Gerüst für eine fundierte Baukalkulation. In drei einfachen Schritten liefert Ihnen das erstellte 3D-Modell direkt Mengen und Kosten:
- Bauplan importieren
- Bauteile nachzeichnen
- Kosten verknüpfen
Mit DBD-KostenKalkül sind Sie in der Lage, schnell auf Kundenwünsche zu reagieren, Kosten vorab zu schätzen und ganz nebenbei eine 3D-Visualisierung zu präsentieren!

Grafische Mengenermittlung spart Zeit
Wenn Ihre Mengenermittlung noch Textmarker und Klebezettel kennt, ist es Zeit für Verbesserungen. DBD-KostenKalkül ist dafür Ihr idealer Start zur digitalen Mengenermittlung. Mit einfach zu erlernenden Werkzeugen erstellen Sie ein 3D-Modell des Projekts auf der Basis eines 2D-Plans. Die konsequente Ausrichtung der Bausoftware auf die Mengenermittlung wird besonders durch dynamische Bauteile sowie bei komplexen Ausbauflächen deutlich. Deren Berechnung wird von DBD-KostenKalkül automatisch durchgeführt und wäre händisch enorm zeitaufwändig. DBD-KostenKalkül hilft Ihnen auch bei der Kontrolle von LV-Mengen. Denn mit diesem Tool haben Sie alles selbst in der Hand und sind nicht auf neue Daten von Planern angewiesen.
DBD-BIM ist die zuverlässige Datenbasis für Bauteile
Die Nutzung der verlässlichen Kostendaten von DBD-BIM erweitert die Möglichkeiten von DBD-KostenKalkül deutlich. Die nahtlose Integration ermöglicht es Ihnen, Kostenelemente direkt mit dem Bauwerksmodell zu verknüpfen. Vorteilhaft ist, dass Sie jedes Bauteil »anklicken« und durch farbliche Markierung unterschiedliche Qualitäten einfach erkennen. Gleichzeitig bereiten Sie auch Ihre fundierte Kalkulation mit DBD-KostenAnsätze vor. Denn die Baukosten von DBD-BIM sind kompatibel mit unseren Kalkulationsdaten und direkt in Ihrer Kalkulationssoftware weiter nutzbar.


Zahlreiche Einsatzgebiete von DBD-KostenKalkül
DBD-KostenKalkül können Sie für unterschiedliche Aufgaben für viele Gewerke und als GU einsetzen. Hier sind einige Szenarien für Sie:
- Sie sind Bauleiter und möchten Ihre Mengenbedarfe gezielt ermitteln.
- Sie erstellen Angebote für funktionale Ausschreibungen.
- Sie sind Kalkulator und suchen nach Möglichkeiten Angebote nachvollziehbarer zu erstellen.
- Sie sind Dachdecker und möchten Aufwände für Traufen, Kehlen und Ortgänge besser berücksichtigen.
- Sie sind Trockenbauer und berechnen aufwändig alle Bekleidungen zum Ausbau von Dachgeschossen.
- Sie sind Tiefbauunternehmer und möchten Mengen nicht länger nur schätzen.
Es gibt unzählige weitere Szenarien, in denen DBD-KostenKalkül Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit hilft. Und das Ganze im Neubau sowie im Bestand. Denn in einem extra für Sanierung und Abbruch entwickelten Modus können Sie auch diese komplexen Bauabläufe einfach berücksichtigen. In den Screenshots» zum Thema Bauen im Bestand erfahren Sie mehr dazu.
Die Konkurrenz schläft nicht - Angebotskalkulation

DBD-KostenKalkül mit unseren anderen Produkten ideal ergänzen

DBD-BIM
BIM-Daten für Bauteile. Nutzen Sie aktuelle Baukosten, Bauleistungen und standardisierte Bauteilattribute direkt in Ihrer CAD, AVA oder BIM-Software.

DBD-KostenAnsätze
Umfangreiche und aktuelle Kalkulationsdaten. Damit kalkulieren Sie Ihre Angebote auf Basis von Einzelkosten der Teilleistungen fundiert und gewinnbringend.

DBD-Connect
IFC-Modelle sind eine sehr gute Grundlage für Ihre Kostenplanung oder Angebotskalkulation. Die Qualitätstypen helfen bei der Automatisierung Ihrer Prozesse.
Funktionen von DBD-KostenKalkül in der Übersicht
Downloads von DBD-KostenKalkül BE
Laden Sie die aktuelle Version von DBD-KostenKalkül BE herunter. Hier finden Sie die Übersicht über die aktuellen Neuerungen.
-
DBD-KostenKalkül BE2025-04}(60 Downloads verfügbar)Bitte wählen Sie Ihre Version:DBD-KostenKalkül BE Hauptprogramm - InstallationZIP - Datei | 25.04.0002 | 82,68 MBDBD-KostenKalkül BE Lizenzserver - InstallationZIP - Datei | 25.04.0002 | 64,52 MBDBD-KostenKalkül BE - BeispielprojekteZIP - Datei | 2025-04 | 8,47 MBDBD-KostenKalkül BE Hauptprogramm - InstallationZIP - Datei | 24.10.0001 | 82,56 MBDBD-KostenKalkül BE Lizenzserver - InstallationZIP - Datei | 24.10.0001 | 64,44 MBDBD-KostenKalkül BE - BeispielprojekteZIP - Datei | 2024-10 | 8,47 MBDBD-KostenKalkül BE Hauptprogramm - InstallationZIP - Datei | 24.04.0001 | 82,54 MBDBD-KostenKalkül BE Lizenzserver - InstallationZIP - Datei | 24.04.0001 | 64,42 MBDBD-KostenKalkül BE - BeispielprojekteZIP - Datei | 2024-04 | 8,47 MBDBD-KostenKalkül BE Hauptprogramm - InstallationZIP - Datei | 23.10.0002 | 143,65 MBDBD-KostenKalkül BE Lizenzserver - InstallationZIP - Datei | 23.10.0002 | 63,36 MBDBD-KostenKalkül BE - BeispielprojekteZIP - Datei | 2023-10 | 8,47 MBDBD-KostenKalkül BE Hauptprogramm - InstallationZIP - Datei | 23.04.0003 | 143,23 MBDBD-KostenKalkül BE Lizenzserver - InstallationZIP - Datei | 23.04.0003 | 63,16 MBDBD-KostenKalkül BE - BeispielprojekteZIP - Datei | 2023-04 | 8,39 MBDBD-KostenKalkül BE Hauptprogramm - InstallationZIP - Datei | 22.10.0003 | 388,33 MBDBD-KostenKalkül BE Lizenzserver - InstallationZIP - Datei | 22.10.0003 | 33,31 MBDBD-KostenKalkül BE - BeispielprojekteZIP - Datei | 2022-10 | 8,39 MBDBD-KostenKalkül BE Hauptprogramm - InstallationZIP - Datei | 22.04.0003 | 388,32 MBDBD-KostenKalkül BE Lizenzserver - InstallationZIP - Datei | 22.04.0003 | 33,31 MBDBD-KostenKalkül BE - BeispielprojekteZIP - Datei | 2022-04 | 8,41 MBDBD-KostenKalkül BE Hauptprogramm - InstallationZIP - Datei | 21.10.0005 | 374,56 MBDBD-KostenKalkül BE Lizenzserver - InstallationZIP - Datei | 21.10.0005 | 34,86 MBDBD-KostenKalkül BE - BeispielprojekteZIP - Datei | 2021-10 | 8,35 MBDBD-KostenKalkül BE Hauptprogramm - InstallationZIP - Datei | 21.04.0005 | 349,16 MBDBD-KostenKalkül BE Lizenzserver - InstallationZIP - Datei | 21.04.0005 | 33,46 MBDBD-KostenKalkül BE - BeispielprojekteZIP - Datei | 2021-04 | 8,31 MBDBD-KostenKalkül BE Hauptprogramm - InstallationZIP - Datei | 20.10.0004 | 326,41 MBDBD-KostenKalkül BE Lizenzserver - InstallationZIP - Datei | 20.10.0004 | 31,8 MBDBD-KostenKalkül BE - BeispielprojekteZIP - Datei | 2020-10 | 8,47 MBDBD-KostenKalkül BE - InstallationsanleitungPDF - Datei | 2025-04 | 228,96 KBDBD-KostenKalkül BE - SchnelleinstiegPDF - Datei | 2025-04 | 3,54 MBDBD-KostenKalkül BE - AnwenderhandbuchPDF - Datei | 2025-04 | 3,69 MBDBD-KostenKalkül BE - InstallationsanleitungPDF - Datei | 2024-10 | 234,32 KBDBD-KostenKalkül BE - SchnelleinstiegPDF - Datei | 2024-10 | 3,54 MBDBD-KostenKalkül BE - AnwenderhandbuchPDF - Datei | 2024-10 | 3,85 MBDBD-KostenKalkül BE - InstallationsanleitungPDF - Datei | 2024-04 | 229,14 KBDBD-KostenKalkül BE - SchnelleinstiegPDF - Datei | 2024-04 | 3,54 MBDBD-KostenKalkül BE - AnwenderhandbuchPDF - Datei | 2024-04 | 3,84 MBDBD-KostenKalkül BE - InstallationsanleitungPDF - Datei | 2023-10 | 228,59 KBDBD-KostenKalkül BE - SchnelleinstiegPDF - Datei | 2023-10 | 3,54 MBDBD-KostenKalkül BE - AnwenderhandbuchPDF - Datei | 2023-10 | 3,36 MBDBD-KostenKalkül BE - InstallationsanleitungPDF - Datei | 2023-04 | 226,72 KBDBD-KostenKalkül BE - SchnelleinstiegPDF - Datei | 2023-04 | 3,54 MBDBD-KostenKalkül BE - AnwenderhandbuchPDF - Datei | 2023-04 | 3,37 MBDBD-KostenKalkül BE - InstallationsanleitungPDF - Datei | 2022-10 | 231,73 KBDBD-KostenKalkül BE - SchnelleinstiegPDF - Datei | 2022-10 | 3,54 MBDBD-KostenKalkül BE - AnwenderhandbuchPDF - Datei | 2022-10 | 3,53 MBDBD-KostenKalkül BE - InstallationsanleitungPDF - Datei | 2022-04 | 226,83 KBDBD-KostenKalkül BE - SchnelleinstiegPDF - Datei | 2022-04 | 3,54 MBDBD-KostenKalkül BE - AnwenderhandbuchPDF - Datei | 2022-04 | 3,44 MBDBD-KostenKalkül BE - InstallationsanleitungPDF - Datei | 2021-10 | 231,81 KBDBD-KostenKalkül BE - SchnelleinstiegPDF - Datei | 2021-10 | 3,54 MBDBD-KostenKalkül BE - AnwenderhandbuchPDF - Datei | 2021-10 | 3,32 MBDBD-KostenKalkül BE - InstallationsanleitungPDF - Datei | 2021-04 | 229,07 KBDBD-KostenKalkül BE - SchnelleinstiegPDF - Datei | 2021-04 | 3,54 MBDBD-KostenKalkül BE - AnwenderhandbuchPDF - Datei | 2021-04 | 3,44 MBDBD-KostenKalkül BE - AnwenderhandbuchPDF - Datei | 2020-10 | 3,43 MBDBD-KostenKalkül BE - InstallationsanleitungPDF - Datei | 2020-10 | 219,75 KBDBD-KostenKalkül BE - SchnelleinstiegPDF - Datei | 2020-10 | 3,54 MB
Tutorials

Neues Projekt beginnen
In diesem Video sehen Sie, wie in DBD-KostenKalkül ein neues Projekt angelegt wird. Sie finden detaillierte Erläuterungen zum Importieren von Bauplänen und zum Zeichnen von Räumen. Des Weiteren wird die Benutzeroberfläche von DBD-KostenKalkül erläutert.
Bauteile mit DBD-BIM bemustern
In diesem Video sehen Sie, wie in DBD-KostenKalkül Baukosten mit DBD-BIM ermitteln. Dafür werden Kostenelemente für die Bauteile Wände, Bodenbeläge und Sockelleisten detailliert erläutert.